Beachboys zu stark für Ritter – 5:7-Niederlage an der OstseeGEC Ritter Nordhorn

Beachboys zu stark für Ritter – 5:7-Niederlage an der OstseeBeachboys zu stark für Ritter – 5:7-Niederlage an der Ostsee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trainer Heiko Niere hatte wieder nur eine dünn besetzte Mannschaft zur Verfügung. Mit dabei war auch wieder Topscorer Michal Bezouska. Der Tscheche mit der Nummer 41 schoss gleich drei Tore an einem Abend – nach langer Krankheit und Freistellung ein überragendes Comeback.

Das Spiel begann hoffnungsvoll für den GEC. In der zweiten Minute verwandelte Christian Synowiec zur 1:0-Führung für die Gäste. Die Führung hält nicht lange vor. Jeff Maronese hat sich nach seiner langen Therapie wieder bestens erholt und erzielte den Ausgleich. Marcus Klupp legte kurz darauf nach – und erneut traf Maronese. Für Nordhorn stand Jung-Goalie Tim Stenger im Kasten. Gegen die abgezockten Timmendorfer blieben ihm nicht viele Chancen. Während Tim Maier für Nordhorn zwei Strafminuten absaß, ließ die Wachsamkeit der Beachboys nach – Michal Bezouska traf in Unterzahl zum 2:3-Anschlusstreffer. Goalie Björn Reinke konnte nur mit dem Kopf schütteln, als Bezouska nur eine Minute später erneut vor ihm steht: Der Sturm aus der Grafschaft bekam von Ludwig Synowiec und Landsmann Lukas Lang den Puck auf die Kelle und schoss schneller, als irgendwer gucken kann: Es klingelte zum Ausgleich.

Nach einem Alleingang-Treffer durch Ludwig Synowiec in der 24. Minute gehen die Ritter wieder früh mit 4:3 in Führung. Coach Sven Gösch nimmt für seine Timmendorfer eine Auszeit und faltet sein Team ordentlich zusammen - danach kommt wieder Schwung ins Spiel. Kenneth Schnabel und André Gerartz nutzen die Chance und schießen ihr Team zur  4:5 Führung. Beide Teams schenken sich im weiteren Spielverlauf nichts und kommen nicht mehr über die neutrale Zone heraus - die Reihen stehen tief und erlauben kein Durchkommen.

Das letzte Spieldrittel war fest in der Hand der Gastgeber. Die Timmendorfer gingen durch zwei weitere starke Treffer von Thorben Saggau und Kenneth Schnabel mit 7:4 in Führung. Der Grafschafter EC läutete Sturm und warf alles nach vorn; das Spiel wurde nicht verloren gegeben. Doch erst zwei Sekunden vor der Schlusssirene gelang der Anschlusstreffer: Patrick Kaminski passt zu Christian Synowiec, der erwischte Bezouska genau im richtigen Moment – die Scheibe landete im Netz: 5:7.

Trotz der Niederlage ist bei den Rittern eine deutliche Steigerung zu erkennen. Die Rückkehr von Top-Scorer Michal Bezouska trägt natürlich einiges dazu bei. Die ganze Mannschaft hat an diesem Wochenende wieder eine beachtliche Leistung gezeigt, die sicherlich auch bald wieder mit den entsprechenden Punkten belohnt wird. Ganz stark auch Daniel Hollmann. Die Nummer 36 hat sich im Weihnachtsspiel gegen die Hannover Indians vor einen Puck geworfen und einen Lebertreffer abbekommen. Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt stand er nun in den letzten Spielen wieder auf dem Eis und war direkt wieder vorne dabei.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...