Beachboys sichern sich endgültig den Derbythron

Foto: Rudolf Schuba, <a href="http://www.floorball-europe.com" target="new">floorball-europe.com</a>Foto: Rudolf Schuba, floorball-europe.com
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor rund 800 Zuschauern im ETC hatten die Strandjungs im Dorfderby gegen den AEC anfangs Probleme, ins Spiel zu finden und brauchten etwas Anlaufzeit, um ihr bekanntes Kombinationsspiel aufzuziehen. Es entwickelte sich eine spannende Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Als die meisten Fans schon davon ausgingen, dass es ohne Tore in die erste Drittelpause geht, schlug Thorben Saggau zu und erzielte das wichtige 1:0 für die Hausherren.

Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Beach Boys dann wieder ihre offensive Spielweise, mit der sie seit Saisonbeginn ihre treuen Anhängerbegeistern. Die Heidschnucken kamen durch Dennis Szygula zwar erst einmal zum Ausgleich (22.), doch davon ließ sich der EHCT 06 nicht beeindrucken und Moritz Meyer sorgte postwendend wieder für die Timmendorfer Führung. Mitte des Drittels bauten Ralf Rinke und Jeff Maronese die Führung auf 4:1 aus und auch der erneute Anschlusstreffer durch Adendorfs lettischen Neuzugang Eriks Ozopalla brachte die Beachboys nicht aus dem Konzept, die weiter munter auf das Tor des nicht immer sicher wirkenden Varian Kirst anstürmten. Ralf Rinke und Christian Herrmann erhöhten noch vor der zweiten Pause auf 6:2 und stellten damit endgültig die Weichen auf Sieg.

Im Schlussdrittel schaltete der EHCT dann wieder einen Gangherunter, nachdem Patrick Saggau – von den Fans zum Spieler des Monats Dezember gewählt – nach nur 19 Sekunden die Führung auf 7:2 ausgebaut hatte. Der AEC kam zwar auch noch zu einem weiteren Treffer, doch war dies nicht mehr als Ergebniskosmetik und die Beachboys konnten somit im vierten Dorfderby dieser Saison den vierten klaren Sieg einfahren und untermauerten ihre Vormachtstellung eindrucksvoll.

Weniger als 24 Stunden zuvor mussten die Strandjungs beim alten Rivalen in der Wedemark antreten und unterstrichen trotz einiger Ausfälle ab der ersten Minute ihre Ambitionen. Nach nur acht Minuten stand es schon 0:4, Ende des ersten Drittels sogar 0:6. Damit war die Entscheidung frühzeitig gefallen und nach 60 Minuten hieß es 3:13 für die haushoch überlegenen Gäste von der Ostsee. Die Tore erzielten Christian Herrmann, (3), Ralf Rinke (3), Patrick Saggau (3), Dennis Andersson, Erich Dumpis, Paul Paepke und Kenneth Schnabel.

Mit diesen zwei wichtigen Siegen festigten die Beachboys den zweiten Tabellenplatz und können weiter auf Platz eins schielen. Am kommenden Wochenende können die Fans ihre Strandjungs gleich zweimal im heimischen ETC anfeuern. Am Freitagabend kommt es zum absoluten Spitzenspiel: Im Ostseederby gegen den Rostocker EC wird die Vorentscheidung um die Meisterschaft fallen, denn mit einem Sieg gegen den amtierenden Meister können die Beach Boys einen großen Schritt Richtung Tabellenführung machen. Beginn ist um 20 Uhr und da sich dieses Duell nur wenige entgehen lassen werden, kann mit einem neuen Zuschauerrekord für diese Saison gerechnet werden. Am Sonntag gastieren dann die Wedemark Scorpions im Eistempel am Kurpark (18 Uhr).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 12.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 15.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herner EV Herne
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Herforder EV Herford
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt