Arbeitssieg der Indians gegen Erfurt4:1 für Hannover

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Besonders das erste Drittel krankte an echten Tormöglichkeiten. Die Indians, die ein letztes Mal nach seiner Sperre auf Kontingentspieler Pohanka verzichten mussten und auch nicht, bis auf Keeper Pantkowski, auf die Kasseler Fraktion zurückgreifen konnten, zeigten sich nervös, brachten das gegnerische Tor, das vorzüglich von Erfurts Reukauf verteidigt wurde, kaum in Bedrängnis. Selbst drei Überzahlspiele verpufften wirkungslos.

Wie man ein Tor schießt zeigte dann eindrucksvoll Erfurts Creutzburg bei seinem 0:1 in der 24. Spielminute. Der Rückstand brachte nicht gerade Sicherheit in die Aktionen des ECH, denen scheinbar nicht viel einfiel. Etwas überraschend dann der Ausgleich, als Erfurts Grosch auf der Strafbank saß. Turnwald, als Verteidiger eigentlich nicht für das Toreschießen verantwortlich, besorgte den Ausgleich. Jetzt wurde es richtig dramatisch. Kleinere Auseinandersetzungen zuvor wurden jetzt offener ausgetragen und Schiedsrichter Jörg Edler hatte keinen leichten Stand. Etliche Spieler von beiden Vereinen mussten auf die berühmte Bank. Eine spielentscheidende Situation dann in der 38. Minute, wobei das Ergebnis der Aktion von Schiri Edler sicherlich alle überraschte. Zuerst schickte Edler Indians-Stürmer Dennis Arnold mit Matchstrafe vom Eis und als die Erfurter versuchten, ein ordentliches Powerplay aufzustellen, spritzte Carsten Gosdeck in einen unsauberen Pass, konnte bei seinem Marsch auf Reukauf nur von Rößger mit einem Foul gestoppt werden und verwandelte den anschließenden Penalty souverän. Ein Spielstand, den sich die Erfurter sicherlich anders vorgestellt hatten.

Auch der Beginn des dritten Drittels blieb spannend, vor allem, als sich Noack eine weitere Strafe einhandelte und es wieder ein 5-3 Überzahlspiel der Erfurter gab. Zum Glück für die Gastgeber zeigten sich die Thüringer in dieser Phase nicht gerade als besonders einfallsreich und so überstanden die Indians diese heikle Phase. In der 48. Minute leistete sich dann Erfurts Luiza eine Dummheit, als er Valasek etwas unsanft in die Band beförderte. Valasek verletzte sich leicht und so musste Schiri Edler Uliczka ebenfalls mit einer Fünfer plus Spieldauer vom Eis schicken. Zwar konnten die Erfurter in Unterzahl ein Gegentor vermeiden aber die Strafe war kaum abgelaufen, da gelang Peleikis das 3:1. Jetzt warfen die Gäste alles nach vorne aber jetzt stand die Defensive der Indians sicher und als der auch heute wieder starke Valasek Brian Gibbons bediente, stand es 4:1.

Ein Arbeitssieg der Indians, mehr nicht. Nächste Woche wartet Halle und dann darf es ruhig etwas konzentrierter sein. Erfurt hat sich teuer verkauft und kann sich mit dieser Spieleinstellung auf die kommenden Begegnungen gegen Timmendorf und Preussen Berlin freuen.

Tore: 0:1 (23:13) Justin Creutzburg (Otte, Barrein), 1:1 (28:43) Nicolas Turnwald (Grass, Ziolkowski/5-4), 2:1 (38:24) Carsten Gosdeck (Penalty), 3:1 (52:52) Robert Peleikis (Valasek, Pohl), 4:1 (59:07) Brian Gibbons (Valasek). Strafen: Hannover Indians 14 + Matchstrafe (Dennis Arnold), Erfurt 16 + 5 + Spieldauer (Uliczka). Zuschauer: 2421.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle