Am 2. Weihnachtstag selbst beschenkt

Am 2. Weihnachtstag selbst beschenktAm 2. Weihnachtstag selbst beschenkt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Drittel wollten die Rostocker dann auch aus einer gesicherten Defensive beginnen, aber die Adendorfer hatten scheinbar das gleiche Ansinnen. So übernahm Rostock das Spiel und stürmte immer wieder auf Varian Kirst im Adendorfer Tor zu. Die Heidschnucken konzentrierten sich auf das Kontern mit steilen Pässen und tauchten immer wieder gefährlich vor Tobias John im Rostocker Tor auf. Dieser schien an diesem Abend nicht überwindbar zu sein. Immer wieder fing er den Puck oder wehrte ihn ab. Tore sollten durch die beiden guten Torhüterleistungen aber im ersten Drittel nicht fallen.

Die Adendorfer kamen nun mit mehr Druck nach der Pause auf das Eis. Sie nahmen das Spiel an sich und da gelang es Denny Böttger in der 24. Minute, das 1:0 für die Adendorfer zu erzielen. Die Raubfische stemmten sich jetzt dagegen, aber immer wieder sind sie an Kirst im Tor der Adendorfer oder dem Pfosten gescheitert. Karol Bartanus brachte dann in der 31. Minute der Mannschaft und den mitgereisten Fans die Erleichterung. In einer sehr schönen Kombination mit Paul Stratmann und Jens Stramkowski konnte der Puck im Tor der Adendorfer zum Ausgleich eingenetzt werden. Die Piranhas erhöhten noch einmal den Druck mit tollen Kombinationen und Petr Sulcik (34.) traf zum 2:1. Nun wurde das Spiel immer schneller und man musste aufgrund der Rostocker Mannschaftsstärke bedenken bekommen, ob die Rostocker das bis zum Ende des Spieles durchhalten können.

Wer nun von den knapp 900 Zuschauern glaubte, das die Kräfte auf Rostocker Seite nachließen, hatte sich getäuscht. Rostock gab das Spiel nicht aus der Hand. Sie stürmten immer wieder auf Varian Kirst zu und setzten die Adendorfer in ihrem Drittel fest. In der 44. Minute erhöhte Sulcik per Bauerntrick auf 3:1. Tobias John zeichnete sich weiter aus und zeigte einen Safe nach dem anderen und hielt somit das Ergebnis.

Die Adendorfer versuchten nun alles und es dauerte bis zur 54. Minute, als Michael Kratz die Heidschnucken zum Anschlusstreffer wieder ins Spiel brachte. Die Rostocker Abwehr hielt aber zusammen. Selbst die Stürmer halfen immer häufiger in der Abwehr aus. Die Mannschaft wollte auf keinen Fall noch einmal ein Spiel in den letzten Minuten abgegeben und Punkte auf fremden Eis lassen. Die Raubfische setzen die Adendorfer unter Druck, so dass sie kaum in der Lage waren, ihren Torhüter für einen sechsten Feldspieler aus dem Tor zu nehmen. Dadurch schafften es die Rostocker ohne größere Gefahr, den 3:2-Sieg für sich nach Hause zu bringen.

Bevor es am 30. Dezember nun in der Schillingallee zu Revanche kommt, müssen die Rostock Piranhas am Mittwoch um 20 Uhr ihr abgesagtes Spiel vom 30. Oktober gegen die Wedemark Scorpions nachholen.

Einen Dank für die mitgereisten Fans nach Adendorf gibt es auch noch. Jeder Eintrittskartenbesitzer für das Spiel am 13. Januar gegen die Icefighter Leipzig, darf auf seine Adendorf Eintrittskarte eine weitere Person mit zu diesem Spiel bringen. Alle Versuche das Spiel zu tauschen, waren vergeblich. Aber vielleicht ist Freitag, der 13. auch ein gutes Omen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Neuzugang aus Landshut
Hannover Scorpions verpflichten Top-Spielmacher Sahir Gill

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des 33-jährigen kanadischen Centers Sahir Gill bekannt. Der 1,80 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer wird mit...

Oberliga Nord Hauptrunde