Als Tabellenführer in das neue JahrHannover Scorpions

Als Tabellenführer in das neue JahrAls Tabellenführer in das neue Jahr
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bernd Wohlmann, Trainer der Falken, brachte es in der Pressekonferenz nach dem Spiel auf den Punkt: „Wir hatten unser Weihnachtsgeschenk bereits gestern mit dem Sieg gegen Rostock. Heute haben wir, vom ersten Drittel abgesehen, ordentlich mitgespielt und mit der Niederlage kann ich leben.“ Dass Lenny Soccio, Trainer der Hannover Scorpions, diesem Statement nicht widersprach, war logisch. Trotzdem war ihm anzumerken, dass er den vergebenen Chancen nachtrauerte und er am liebsten den Schlendrian im dritten Drittel persönlich abgestellt hätte.

Tatsächlich war die Begegnung bereits nach dem ersten Drittel entschieden, streng genommen schon nach zehn Minuten. Nach den ersten Angriffswellen, die noch abgewehrt werden konnten, traf Robin Ringe (7.) per Schlagschuss. 70 Sekunden später erhöhte Christian Neuert (9.) und weitere 100 Sekunden später Sergej Janzen (10.). Damit waren die Falken in ihren Grundfesten erschüttert und das 4:0, markiert von Alexander Janzen (14.), war die logische Bestätigung einer hohen Überlegenheit. Bis zu diesem Zeitpunkt schienen die Falken abwesend, wurden unsanft durch die vier Gegentore geweckt. Lediglich der fleißige Stefan Bielstein gefiel durch seine Schussversuche.

Scheinbar muss die Ansprache in der Braunlager Kabine gefruchtet haben, denn jetzt sah man ein „neues“ Gästeteam. Zwar im gleichen Trikot, aber mit deutlich mehr Spielanteilen. Dies wurde dann auch mit dem Ehrentor von Erik Pipp (26.) belohnt, als eine schlechte Abstimmung in der Scorpions-Defensive ausgenutzt werden konnte. Die Antwort der Hausherren ließ dann etwas auf sich warten, erfolgte schließlich in Form zweier Treffer von Arthur Lemmer (32.) und Sven Gerbig (34.), letzterer sogar in Unterzahl.

Im dritten Drittel ließen die Scorpions ihre Gäste gewähren, versuchten sich im Kontern, schafften trotzdem 16:5 Torschüsse und müssen sich höchstens den Vorwurf gefallen lassen, nicht genug aus den Möglichkeiten gemacht zu haben. Die Rettungstat des Tages passte dann auch in diese Spielphase. Scorpions-Stürmer Maxi Schaludek beförderte die Scheibe in Richtung Gäste-Tor, doch Falken-Keeper Tobias Banach verhinderte das siebte Gegentor mit einer artistischen Rückwärts-Drehbewegung.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 2
Als die Oberliga zweitklassig war

​Im Sommer des Jahres 1958 war es soweit. Die Oberliga hatte als höchste deutsche Spielklasse ausgedient, war ins zweite Glied gewechselt und hatte der neuen Bundesl...

Oberliga Nord Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Herner EV Herne
5 : 4
Hammer Eisbären Hamm
Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford