Alexander Engel verstärkt die Falken-DefensiveVon Bad Kissingen nach Braunlage

684 Spiele, davon 89 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse DEL, so lautet die Statistik des neuen, 1,80 Meter großen Abwehrrecken der Harzer Falken.
Alexander Engel verstärkt nach dem Weggang von Mike Schwindt nach Frankreich die Abwehr der Falken. Im Laufe seiner Karriere sammelte Engel in vielen Teams Erfahrungen und war stets einer der Leistungsträger der Teams. Bereits früh im Alter von 18 Jahren absolvierte er seine ersten Spiele in der DEL für die Hannover Scorpions.
Nach Stationen den Ratingen, Leipzig und Oberhausen konnte er von 2005 bis 2007 bei den Füchsen Duisburg erneut Erfahrungen in der DEL sammeln. Danach lief er für die Hannover Idnains auf, wechselte 2008 zu den Lausitzer Füchsen, wo er in der 2. Bundesliga eine Stammposition innehatte. Von 2009 bis 2011 kehrte er dann wieder zu den Füchsen Duisburg zurück und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg des Teams von der Regionalliga in die Oberliga. Seine letzte Profistation war dann bei den Kassel Huskies. Auch dort konnte er sich in drei Jahren bis zum Jahr 2014 eine Stammposition erspielen und bestritt insgesamt 153 Spiele bis zum Aufstieg der Huskies im Jahr 2013. Nach dem Aufstieg erfolgte die Trennung und Engel hielt spielte bei den Bad Kissinger Wölfen in der Landesliga Bayern.