AEC zieht sich in Regionalliga zurückAdendorfer EC

AEC zieht sich in Regionalliga zurückAEC zieht sich in Regionalliga zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Viele Stunden saßen die Verantwortlichen mit dem Trainergespann Dieter Kinzel / Falko Kucharek zusammen, um die Planung für eine neue Oberligasaison zu machen, das Ergebnis war dabei ernüchternd. „Um eine einigermaßen konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen  schicken zu können, bräuchten wir Mehreinnahmen im mittleren fünfstelligen Bereich“, so der sportliche Leiter und Geschäftsführer der für den Spielbetrieb der 1. Herren zuständigen Unternehmensgesellschaft, Finn Sonntag. Trotz eines derzeit großen Teams an Mitarbeitern, die sich für den Adendorfer EC an der Sponsorenakquise beteiligen, ein unmögliches Unterfangen. Ungefähr sieben neue Spieler müssten die Heidschnucken für eine kommende Oberligasaison verpflichten. Mit den dazugehörigen Wohnungen, Aufwandsentschädigungen und Wechselgebühren des Deutschen Eishockey-Bundes (1000 Euro pro Spieler) ist dies für das kleine Adendorf nicht zu stemmen. Hinzu kommen die seit Jahren bestehenden Altlasten, welche zwar in den letzten Wochen reduziert werden konnten, die dem AEC aber das Leben wie schon in der vergangenen Saison schwer machen würden. „Wir möchten in Adendorf solides und finanzierbares Eishockey anbieten und das auch noch in den nächsten Jahren. Eine weitere Oberligasaison wäre Selbstmord“, so Sonntag.

In den vergangenen Tagen wurden Spieler, Verbände und die anderen Oberligateams über den Adendorfer Schritt informiert.

Wie auch schon bei vielen anderen Eishockeyteams in den letzten Jahren heißt das Motto für die kommende Saison nun auch in Adendorf „alles auf Anfang“. Ziel der Heidschnucken ist es, nun neben einer sportlich erfolgreichen Saison in der Regionalliga sich wirtschaftlich gesund aufzustellen, um in naher Zukunft, wenn machbar bereits nach einem Jahr, wieder den Schritt Oberliga angehen zu können.

Finn Sonntag appelliert hierbei an die Wirtschaft und die Fans diesen Weg mit zu unterstützen: „Viele Sponsoren und Spieler aus der vergangenen Saison haben in ersten Gesprächen bereits signalisiert sich am Neuaufbau in der Regionalliga zu beteiligen und sehen auch dies als große Chance für die Zukunft.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Oberliga Nord Hauptrunde