AEC empfängt am Freitag die Wedemark Scorpions

AEC empfängt am Freitag die Wedemark ScorpionsAEC empfängt am Freitag die Wedemark Scorpions
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Heidschnucken wollen in diesem Spiel versuchen, ihren dritten Sieg in Folge zu erreichen und an die tolle Leistung gegen die Hamburger anzuknüpfen. Bei den Scorpions hingegen darf man gespannt sein, ob der neue Trainer auch hier für neuen Wind sorgen wird. In der Wedemark hat man turbulente Wochen hinter sich. Nach einem schwachen Saisonstart und immer wieder Problemen, aufgrund von Verletzungen und anderen Gründen eine schlagkräftige Truppe zusammen zu bekommen, schmiss Trainer Friedhelm Bögelsack zusammen mit seinem Co-Trainer schon im Oktober entnervt seinen Job hin. Seitdem sucht man bei den Scorpions verzweifelt nach einem Nachfolger, den man nun mit dem im Norden gut bekannten Rob Torgler endlich präsentieren konnte.

Sportlich konnten die Wedemark Scorpions in dieser Saison nur selten überzeugen. Dennoch verfügen sie durchaus über eine schlagkräftige Mannschaft, wie sie auch in der ersten Partie gegen den AEC in der Wedemark unter Beweis stellten. Bis zur 34. Minute lag der Gastgeber sogar in Führung, um erst am Ende noch relativ klar mit 1:6 zu unterliegen. Leistungsträger im Team der Wedemark Scorpions  sind der Kanadier Daniel Brady und sein Verteidiger-Kollege Reiko Berblinger, der mit seinen Leistungen im Moment zu den Top 15-Verteitigern in der Oberliga-Nord gehört. Aber auch auf den während der Saison verpflichteten Deutsch-Kanadier Alex Fischer im Sturm ist ein Augenmerk zu legen. Aus Adendorfer Zeiten ist im Team der Scorpions noch Sascha Fitzner bestens bekannt. Finn Sonntag, sportlicher Leiter der Heidschnucken warnt: „Die Scorpions dürfen wir nicht unterschätzen. Die werden alle heiß sein, sich dem neuen Trainer zu präsentieren und sicher Vollgas geben. „ Zudem sei die Favoritenrolle beim AEC und die Wedemärker könnten tief stehen und auf Konter lauern. Auch Andreas Bentenrieder, der neue Trainer des AEC warnt davor, das Spiel als einen Selbstgänger zu betrachten. „Wir sind auf einem guten Weg, aber wir sind noch lange nicht da, wo wir sein wollen. Wir müssen uns den Erfolg in jedem Spiel neu erarbeiten und konzentriert und mit vollem Einsatz über 60 Minuten agieren.“ Die Mannschaft habe schon einiges von seiner Philosophie umgesetzt, aber es gäbe noch Luft nach oben und vieles, an dem man im Training arbeiten müsse. Gegen die Scorpions könne die Mannschaft vor allem sich selbst beweisen, was sie kann und dass sie an sich und ihr neues Tempo-Eishockey glaube. Daher sollten die Heidschnucken mit einer ähnlichen Leistung wie am vergangenen Freitag in der Lage sein, erneut drei Punkte einzufahren und weiter Selbstbewusstsein zu tanken.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....