AEC am Sonntag im Finale gegen Hannover
Durch ein 9:3 und 6:6 im Halbfinale gegen die Weser Stars Bremen sicherte sich das Team von Trainer Andreas Bentenrieder das begehrte Finalticket. Gegner der Heidschnucken sind die Hannover Braves mit denen sich Adendorf in der Saison schon packende Duelle geliefert hat. Das Finalhinspiel findet am Freitag um 20 Uhr am Hannoveraner Pferdeturm statt und am Sonntag um 17 Uhr kann der Adendorfer EC dann zu Hause alles klar machen und den erhofften Gewinn der Pokalrunde und erstmaligen Einzug in den DEB-Pokal zusammen mit seinen Fans feiern. Es war das erste Mal seit über zehn Jahren, dass der Adendorfer Oberligist eine Play-off-Runde spielen durfte und er krönt sich diesen Erfolg gleich mit dem Finale.
Doch bevor die Heidschnucken feiern können gilt es einen ganz starken Gegner zu besiegen. Die Hannover Braves sind die Talentschmiede der Indians aus der 2. Bundesliga. Durch das Ausscheiden der Hannover Indians in den Play-offs der zweiten Liga kann Adendorfs Gegner auf zahlreiche Spieler aus der 2. Bundesliga zurückgreifen. Das letzte Aufeinandertreffen konnte der AEC in Hannover knapp nach Verlängerung gewinnen und möchte diesen Schwung gerne mit in dieses Finale nehmen. „Extra motivieren muss ich aber keinen, das ist das Finale, da weiß jeder, worum es geht“, so AEC-Trainer Andreas Bentenrieder vor dem großen Show down.
Für die Eishockeyfans der Region ist dieses Saisonhighlight letzte Chance in diesem „Winter“ noch einmal Spitzeneishockey zu sehen. Direkt nach dem Spiel wird das Eis in Adendorf abgetaut. Dies jedoch nicht, bevor das Team noch einmal ordentlich mit seinen Fans den Saisonabschluss gefeiert hat. Mit dabei ist natürlich auch wieder die beliebte Trikotversteigerung, welche bereits über die Homepage der Heidschnucken (www.adendorfer-ec.com) angelaufen ist und nach dem Spiel zu Ende kommt. Des Weiteren spendiert der AEC nach dem Spiel seinen Fans 50 Liter Freibier, damit einer tollen Abschlussfeier nichts mehr im Weg steht.