AEC am 2. Weihnachtstag im Top-Duell gegen Rostock

AEC am 2. Weihnachtstag im Top-Duell gegen RostockAEC am 2. Weihnachtstag im Top-Duell gegen Rostock
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ziel des Adendorfer EC in dieser Partie wird es sein, an die Leistung des ersten Aufeinandertreffens beim grandiosen 6:4-Auswärtssieg auf Rostocker Eis anzuknüpfen. Zudem will sich die Mannschaft unbedingt mit einem Sieg aus dem alten Jahr verabschieden und damit auch den Fans ein besonderes Geschenk machen.

Für den Adendorfer EC ist die Saison bisher durchwachsen gelaufen. Souverän, wie lange nicht mehr, gewinnt man die Spiele gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte mit teilweise begeisterndem Offensiv-Eishockey und mit dem 6:4-Auswärstsieg in Rostock setzte man gleich am Anfang ein mächtiges Ausrufezeichen. Demgegenüber steht die Tatsache, dass man in den Spielen gegen die Top-Fünf-Mannschaften deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist und die ersten beiden Plätze vergeben scheinen. Das angestrebte Ziel – Platz 3 und damit DEB-Pokal – ist nicht nur aufgrund des neuen Modus der Relegation zwar immer noch erreichbar, aber dafür muss man eben auch mal wieder gegen einen der „Großen“ punkten. Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Heidschnucken mit Andreas Bentenrieder seit vier Wochen einen neuen Trainer haben, von dem man rundum überzeugt ist, mit dem man langfristig Erfolg haben will und dessen Handschrift immer mehr erkennbar wird. Dennoch muss die Mannschaft den Glauben an sich und ihr neues Eishockey-System immer noch weiter verinnerlichen und steht erst am Anfang ihres Weges.

Die sieggewohnten Piranhas des Rostocker EC liefern sich in dieser Saison bisher mit den Strandjungs aus Timmendorf einen heißen Kampf um die Tabellenspitze, welche zwischenzeitlich sogar verlorenging. Die Rostocker konnten diese jedoch durch zwei sehr hart umkämpfte Siege gegen die Beachboys zurückgewinnen und damit auch das Rennen um die Plätze hinter sich wieder spannender gestalten. Die Top-Stellung des Rostocker EC verdeutlicht sich auch, wenn man sich die Scorerlisten der Oberliga Nord anschaut. Mit dem Tschechen Petr Sulcik haben die Piranhas den derzeit besten Torjäger und Scorer der Oberliga Nord in ihren Reihen. Auch die Stürmer Karol Bartanus, Anton Marsall und Jens Stramkowski sind unter den Top-10-Scorern der Oberliga Nord zu finden. Die Verteidiger Viatscheslav Koubenski, Vitalij Blank und Jan Schmidt belegen sogar die Plätze eins bis drei in der Verteidigerwertung der Oberliga Nord. Dahinter bietet Torhüter Tobias John der sehr guten Defensive zusätzlich einen sicheren Rückhalt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 2
Als die Oberliga zweitklassig war

​Im Sommer des Jahres 1958 war es soweit. Die Oberliga hatte als höchste deutsche Spielklasse ausgedient, war ins zweite Glied gewechselt und hatte der neuen Bundesl...

Neuzugang aus Crimmitschau
Tyler Gron wechselt zu den Hannover Indians

​Kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2023/24 haben die EC Hannover Indians einen weiteren Stürmer verpflichtet: Tyler Gron wechselt aus der DEL2...

Verteidiger kommt aus Passau
Zachary Dybowski schließt sich den Hannover Scorpions an

​Zachary Dybowski (26) komplettiert die Defensive der Hannover Scorpions. Der Kanadier kommt aus der Oberliga Süd aus Passau und erzielte vergangene Saison in 48 Spi...

Oberliga Nord Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Herner EV Herne
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford