Adendorfer EC löst Pflichtaufgabe

Trotz etlicher Chancen konnte der gut haltende Daniel Bethe im Tor des HSV zunächst nicht überwunden werden. Die Hamburger machten es gleich mit ihrem dritten Torschuss – noch dazu in Unterzahl – deutlich besser und gewannen so auch das erste Drittel mit 1:0. Erst das Tor von Roman Nikitin in der 25. Minute, nach sehenswerter Kombination über Marlon Czernohous und Peter Hofmann löste die Anspannung bei Fans und Spielern. Innerhalb von sechs Minuten schossen sich die Heidschnucken nun deutlich mit 4:1 in Führung. Peter Hofmann gelang dann mit toller technischer und läuferischer Eleganz knapp drei Minuten vor Ende des Drittels das schönste und vorentscheidende Tor zum 5:1 für den Adendorfer Drittligisten. Nach dem 6:1 durch seinen Bruder Matthias Hofmann kurz nach Beginn des Schlussabschnitts beschränkte sich der AEC nun weitgehend auf Ergebnisverwaltung und kontrollierte die Partie, ohne jedoch zu glänzen. Dem HSV gelang in der Konsequenz noch der Anschlusstreffer zum 2:6, aber mehr passierte in einer sehr fairen Begegnung nicht mehr.
Man merkte den Adendorfern an, dass sie nach den schmerzlichen Niederlagen auf der Suche nach ihrer herausragenden körperlichen und mentalen Form des Saisonbeginns sind. Trotz engagierter und dominanter Spielweise gab es etliche kleine Fehler in fast allen Bereichen und – bis auf das Mitteldrittel - nur selten flüssig und clever zu Ende gespielte Kombinationen. Im zweiten Spielabschnitt deutete die Mannschaft an, dass sie es nicht verlernt hat und wozu sie fähig ist. Schade, dass es der Mannschaft nicht gelang – gerade vor den vielen mitgereisten Fans – im letzten Drittel an diese Leistung anzuknüpfen. Damit stehen dennoch drei wichtige Punkte auf der Habenseite. Die Heidschnucken müssen nun darauf aufbauen, das Positive mitnehmen und gegen die Gegner aus der unteren Tabellenhälfte verlustpunktfrei Anschluss an die Spitzenplätze halten.
Eine Sechs-Punkte-Woche gegen die Wedemark Scorpions (Samstag, auswärts, 20 Uhr) und gegen die Crocodiles Hamburg (Sonntag, zuhause, 19 Uhr) ist daher Pflicht. Dass dies kein Spaziergang wird, zeigte gestern Abend übrigens die überraschende 4:5-Niederlage der bis dato ungeschlagenen Timmendorfer bei den Weser Stars Bremen. Das erste Aufeinandertreffen der beiden war vor ein paar Wochen noch mit 17:0 für Timmendorf ausgegangen. Die Liga bleibt also spannend und auch gegen die vermeintlich Kleinen ist höchste Konzentration angesagt.
Der Adendorfer EC gibt den Abgang von Marvin Gräser bekannt. Der 19-jährige, der bei den Heidschnucken in dieser Saison als Allrounder zum Einsatz kam, verlässt den AEC auf eigenen Wunsch. Da Gräser aus der Wedemark kommt, war ein Wechsel zurück in die Heimatnähe die logische Konsequenz nach der kürzlich erfolgten Trennung von seinem Vater Uwe Gräser als Trainer des AEC.
Tore: 1:0 (15.) Feoktistovs (Bruns/4-5), 1:1 (25.) Nikitin (P. Hofmann, Czernohous), 1:2 (26.) M. Hofmann (Böttger, Buckup), 1:3 (29.) Czernohous (5-4), 1:4 (31.) Nikitin (Hofmann, Czernohous), 1:5 (47.) P. Hofmann (Schock), 1:6 (41.) M. Hofmann, 2:6 (45.) Abolins (Laudan). Strafen: Hamburg 6, Adendorf 4.