Adendorf geht in Führung

Der Gastgeber war von der ersten Minute an, die spielbestimmende Mannschaft im Eisstadion Adendorf. Die Weser Stars starteten denkbar unglücklich in die Partie. Bereits nach drei Minuten führten die Adendorfer mit 2:0. Das junge Bremer Team ließ sich aber nicht ins berühmte Loch fallen, sondern setzte dagegen. Es wurde eine Abwehrschlacht mit vereinzelten Bremer Chancen. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild. Druckvoll agierende Heidschnucken gegen tapfer kämpfende Weser Stars. Mit drei weiteren Toren erhöhten die Adendorfer auf 5:0. Der letzte Abschnitt begann zwar wieder mit einem Tor für Adendorf, doch folgte darauf die stärkste Phase der Weser Stars. Mit zwei Toren durch Tim Maier und Christian Priem (43., 44.) brachte man den AEC in Schwierigkeiten. Es folgte eine Auszeit durch den Adendorfer Trainer, denn in dieser Spielphase, waren die Weser Stars drauf und dran den Rückstand Schritt für Schritt abzubauen. Nun zeigte sich die Partie offen mit weiteren Toren auf beiden Seiten (Weser Stars: Tim Maier 51. Minute). Mit 9:3 gewann der Adendorfer EC letztlich verdient. Nun gilt es für die Bremer, im Rückspiel noch einmal alle Kräfte zu bündeln und den Heidschnucken einen richtigen Fight zu bieten. Um 17.30 Uhr erfolgt am Sonntag das erste Bully.
Tore: 1:0 Böttger (Ozollapa, P. Hofmann), 2:0 Nikitin (Czernohous), 3:0 Hungerecker (Ozollapa, Heideck), 4:0 P. Hofmann (Böttger, Friedberger), 5:0 Nikitin (Böttger, Friedberger), 6:0 Garbe (Nikitin, Czernohous), 6:1 I. Schön (Alander, Meinhardt), 6:2 Priem, 7:2 Nikitin, 7:3 I. Schön (Meinhardt), 8:3 Ozollapa (Böttger), 9:3 Böttger (Nikitin, Heideck). Strafen: Adendorf 12 + 10 (Schneider) + 5 + Spieldauer (M.Hofmann), Bremen 10. Zuschauer: 428.