10:3 – Crocodiles fegten die Scorpions vom EisCrocodiles Hamburg

10:3 – Crocodiles fegten die Scorpions vom Eis10:3 – Crocodiles fegten die Scorpions vom Eis
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das erste Drittel war das beste, das ich in dieser Saison von den Jungs gesehen habe", freute sich Croco-Coach Sven Gösch nach dem in dieser Höhe nie erwarteten Erfolg, mit dem sein Team wieder auf Rang fünf sprang. Auch Scorpions-Trainer Friedhelm Bögelsack war von den Farmsenern angetan: „Ich kann nur gratulieren, das war ein schönes Spiel der Crocodiles. Was sie geboten haben, das war sehr sehenswert“, sagte der Rekord-Auswahlspieler der früheren DDR.

Zwei Spieler ragten beim zweistelligen Erfolg noch besonders heraus: Torjäger Michal Bezouska ackerte unermüdlich wie der berühmte Batterie-Hase, erzielte vier Treffer (seine Saisontore 35 bis 38) und bereitete zwei weitere vor, sein kongenialer Sturm-Partner Karol Bartanus legte vier Treffer auf und schoss ein Tor selbst.  Die zehn Tore verteilten sich auf folgende Spieler: Bezouska (4), Varianov (2), Michalek, Bär, Bruns und Bartanus. Wedemark war chancenlos, nachdem die Crocos bereits nach vier Minuten mit 3:0 und nach neun Minuten mit 5:0 führten.

„Die Jungs haben vieles sehr gut gemacht heute. Wir haben im Training das System etwas umgestellt, um die Scheibe schneller laufen zu lassen. Im ersten Drittel hat das gut funktioniert, im zweiten teilweise auch. Im letzten Drittel waren dann die Beine etwas schwer, weil wir im Training diese Woche so viel gelaufen sind wie sonst in zwei Spielen“, erklärte Sven Gösch den Crocodiles-Erfolg.

Je länger die Saison läuft, umso besser werden offenbar die Crocos. Sie strotzten am Freitag vor Spielfreude. Seit dem finanziell erfolgreichen Benefiz-Spiel herrscht neue Begeisterung im Team - auch durch viele positive Sponsoren-Signale aus dem Umfeld. Angesichts dieser guten Stimmung denkt Trainer Sven Gösch schon jetzt mit gutem Gefühl an die Play-offs: „Da wollen wir den einen oder anderen ärgern. Wenn wir das Viertelfinale überstehen, dann ist alles möglich:“

Letztes Heimspiel der Hauptrunde ist am nächsten Sonntag um 19 Uhr gegen den Tabellenführer, die Hannover Indians.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....