Nochmal von vorne

Nochmal von vorneNochmal von vorne
Lesedauer: ca. 1 Minute

Denn wie schon am vergangen Freitag heißt auch an diesem Freitag, 19.30 Uhr, der Heimspielgegner Lippe-Hockey Hamm, den die Füchse vor sieben Tagen mit 9:1 besiegt haben. Und auch in Dortmund (Sonntag, 19 Uhr) spielte der EVD erst vor zwei Wochen – und will sich nach dem 0:9 beim dortigen EHC rehabilitieren.

Andreas Lupzig will den Fokus noch nicht auf Dortmund legen. „Denn auch das heutige Spiel gegen Hamm beginnt bei 0:0“, warnt der EVD-Trainer vor Überheblichkeit – dennoch sieht auch er die Chance am Sonntag: „Fußballer müssen ein halbes Jahr warten, um etwas gerade zu rücken. Wir haben bereits zwei Wochen später Gelegenheit dazu.“ Klar ist: Das Selbstvertrauen ist nach den beiden Siegen am vergangenen Wochenende gestärkt worden. Dem entsprechend gilt es, das Positive mitzunehmen, ohne zu selbstsicher zu werden.

Im Tor steht am Freitag Björn Linda; am Sonntag ist Matthias Niederberger an der Reihe, der in Düsseldorf zuletzt sehr gute Kritiken bekommen hat. Neben dem schwer verletzten Nickolas Bovenschen, der am Dienstag operiert wird, fällt nun auch Christian Werth mit einem Nasenbeinbruch aus, den er sich ebenso im Training zugezogen hat. Zur Verfügung stehen auch die Kölner Förderlizenzler Nico Oprée, Maik Blankart und Dennis Palka.

Der Dachverband Duisburger Eishockeyfans setzt zum Spiel in Dortmund einen Bus ein. Treffpunkt ist am Sonntag um 16.45Uhr an der Eissporthalle; Abfahrt ist um 17 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro. Sollten 40 oder mehr Leute mitfahren, reduziert sich der Preis auf 10 Euro. Anmeldungen nimmt der DDEF beim heutigen Heimspiel entgegen. Ein DDEF-Mitarbeiter ist in den Drittelpausen im Eingangsbereich des Restaurants (von der Stehplatztribüne kommend) zu finden. (the)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...