Noch eine Woche bis zum ersten Spiel

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Noch eine Woche dauert es, dann startet der Oberliga-Aufsteiger EHC Dortmund mit den beiden (ersten) Vorbereitungsspielen gegen die Düsseldorfer EG in die neue Saison. „Es wird Zeit, dass endlich die Spiele beginnen. Hinter uns liegen gut vier Monate intensiver Vorbereitungsarbeit: GmbH-Gründung, Finanzplanung, ESBG-Unterlagen zusammenstellen, Materialbestellungen, Wohnungen bereitstellen. Die so genannte Sommerpause war nicht wirklich eine. Jetzt wollen auch wir endlich einmal den Puck rollen sehen und zwar nicht nur im Training“, zeigt das Vorstandsduo Günter Kuboth und Gerd Alda eine gespannte Erwartung.

Mittlerweile sind auch die neuen Trikots beim EHC angetroffen und am kommenden Montag bei der Stadtrundfahrt wird die Mannschaft zum ersten Mal in den Bus steigen, der sie in den kommenden Monaten zu den Auswärtsspielen bringt. Dazu stellt die Firma Rosi-Reisen Overhoff aus Marl einen VIP-Liner zur Verfügung, der eigens dazu mit dem EHC-Logo versehen wird. Auch die Termine für den Verkauf der Dauerkarten bzw. der neuen Sammelkarten wurden festgelegt. Sie sind am Samstag, 22. August, zwischen 13 und 15 Uhr sowie am Samstag, 29. August, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in der Elchschänke erhältlich. Auch auf dem (Trainings-)Eis in Unna sind einige Entscheidungen gefallen. So hat der Kanadier mit deutschem Pass, Kevin Nighbert, im Tryout-Training Cheftrainer Frank Gentges nicht überzeugen können und wird die Westfalen Elche nach knapp drei Wochen wieder verlassen. Stattdessen wird Frank Gentges in den nächsten Tagen einige Spieler aus der eigenen Junioren-Bundesligamannschaft in das Trainingsprogramm einbinden. Außerdem hat der Trainer am Donnerstagabend den neuen Kapitän und Mannschaftsrat bekanntgegeben. Das „C“ auf dem Trikot wird der 25-jährige Stephan Kreuzmann tragen, der Mannschaftsrat besteht neben dem Kapitän aus TJ Sakaluk, Roman Weilert und Nils Sondermann. Auch das Teilnehmerfeld des Turniers in Eindhoven, an dem der EHC am 19. und 20. September teilnimmt, steht nun fest. Neben den Elchen und Veranstalter Kemphanen Eindhoven gehen bei freiem Eintritt der Herner EV sowie die White Caps Turnhout aus Belgien an den Start. Der genaue Turnierplan wird demnächst veröffentlicht.

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...