Noch 76 Tage bis zum Saisonauftakt

Rege Betriebsamkeit herrscht zurzeit im Umfeld der Blue Lions Leipzig. Nachdem der Kader mit 18 von insgesamt 21 Spielern fast komplett ist, gab es am vergangenen Wochenende auch die erhoffte positive Post der ESBG aus München. Die Lizenzerteilung durch die die Oberliga betreuende Eishockeyspielbetriebsgesellschaft (ESBG) gilt als wahrscheinlich und die geforderten Auflagen scheinen erfüllbar zu sein. So müssen die Lions bis zum 6. Juni lediglich einige Formalien wie die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft und eine Zahlungsbilanz des Stammvereins nachreichen. Für die Spielstätte, die MH6, erhielten die Messestädter eine Ausnahmegenehmigung, so dass die erforderlicher Umbaumaßnahmen an der Plexiglasumrandung (gefordert ist eine 1,80 Meter hohe Umrandung an den Seiten) in aller Ruhe geplant und durchgeführt werden kann.
Beim Etat für die kommende Spielzeit kratzen die Löwen knapp die Millionengrenze, Gesellschafter Wolfgang Weinhardt bezifferte die zur Verfügung Mittel mit 950.000 bis 970.000 Euro, 75 Prozent seien dabei bereits jetzt durch Sponsoren und den geplanten Zuschauerschnitt von 1600 gedeckt.
Und auch bei den noch drei zu besetzenden Stellen im Löwenrudel gibt es Fortschritte, so führte der sportliche Leiter Thomas Meyer bereits intensive Gespräche mit einem zweiten Torhüter „Ich habe da einen ganz bestimmten Kandidaten im Auge und ihm eine Angebot gemacht. Ich habe immer wieder Gespräche mit seinem Vater gesucht und glaube, dass er nicht abgeneigt ist, für uns zu spielen.“ Für die Position des Außenstürmers, neben den beiden Kenig-Brüdern in Reihe eins, hat Meyer nach eigener Auskunft bereits acht bis zehn Kandidaten, mit denen auch schon Gespräche geführt wurden. Schwieriger gestaltet sich hingegen die Suche nach einem jungen deutschen U-21-Center für Reihe vier, der sowohl in das leistungstechnische, wie auch in das finanzielle Anforderungsprofil der Lions passt. Doch auch hier hat der sportliche Leiter bereits vier Angebote in der Schublade. Konkrete Namen wollte Meyer aber noch nicht nennen.
Der eigentliche Kracher der letzten Wochen, ist allerdings das Vorbereitungsprogramm der Messestädter. Zwar geht es mit einem Heimspiel am 19. August gegen die Eisbären Berlin Juniors verhalten los, doch zwei Wochen später zieht internationales Flair in die altehrwürdige MH6 ein. Vom 31. August bis zum 2.September richten die Löwen ein Turnier aus, bei dem neben dem ETC Crimmitschau und den Lausitzer Füchsen der russische Spitzenclub ZSKA Moskau teilnimmt. Abgerundet wird der Vorbereitungsmarathon am 7. und 9. September daheim mit Spielen gegen den tschechischen Erstligisten SK Kadan und den Bayernliga-Aufsteiger EHC 80 Nürnberg.
Vorbereitungsspiele auf einen Blick:
19.8.: Blue Lions Leipzig – Eisbären Berlin Juniors
24.8.: Lausitzer Füchse – Blue Lions Leipzig
26.8.: Eisbären Berlin Juniors – Blue Lions Leipzig
31.8 – 2.9.: Turnier mit ZSKA Moskau, ETC Crimmitschau und den Lausitzer Füchsen
7.9.: Blue Lions Leipzig – SK Kadan (1. Liga Tschechien)
9.9.: Blue Lions Leipzig – EHC 80 Nürnberg (Bayernliga)
👉 zum Streaming-Pass