Niederlage in Frankfurt – Oktoberfest beim Erfurt-Heimspiel am Sonntag

Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Beginn an machten die Löwen vor rund 1400 Zuschauern deutlich, dass sie die Niederlage vom Freitag ausmerzen wollten. So dauerte es nur 47 Sekunden, ehe Wölfe Goalie Mario D'Antuono das erste Mal geschlagen war. Für den Torwart der Harzer war es eine Heimkehr, schließlich spielte er früher für den Frankfurter Nachwuchs. Drei Löwen-Tore innerhalb von 60 Sekunden bedeuteten in der 16. und 17. Spielminute schon die Entscheidung, zumal die Hessen zu Beginn des Mitteldrittels eine doppelte Überzahl auch doppelt ausnutzten und auf 6:0 davonzogen.

Die Wölfe hatten ihre beste Phase in den ersten Minuten des Schlussabschnitts. Testspieler Patrick Lomascolo und Christian Schock scheiterten jedoch an Frankfurts Torwart Dennis Schulz, eine lange doppelte Überzahl blieb zudem ungenutzt. Die Gastgeber konnten das Ergebnis letztlich noch zweistellig gestalten, den Schlusspunkt setzte Michael Schwarzer in der 54. Minute.

„Der Unterschied zum Spiel am Freitag war gar nicht so groß. Bei uns war das Kombinationsspiel besser, die Spieler wollten den Sieg mehr“, sagte nach Spielschluss Frankfurts Trainer Clayton Beddoes. Wölfe-Coach John Noob wies vor allem auf viele kleine Fehler hin, die sein Team gemacht hatte: „Das wurde von Frankfurt gnadenlos bestraft. Man hat bei uns aber auch gemerkt, dass bei dem kleinen Kader und dem harten Freitagsspiel die Kraft fehlte.“

Am kommenden Wochenende treffen die Wölfe in den letzten beiden Testspielen vor dem Ligastart jeweils auf die Black Dragons Erfurt aus der Oberliga Ost. Ein Schmankerl steht dabei beim Heimspiel am Sonntag an. Ab 14 Uhr laden die Harzer zum Oktoberfest vor dem Wurmbergstadion. Bei Musik und zünftigen bayrischen Spezialitäten können sich die Fans bestens auf die Partie gegen die Thüringer einstimmen. Nach dem Spiel wird dann auch die Mannschaft der Wölfe zum Oktoberfest dazustoßen.

Tore: 1:0 (0:47) Müller (Kasten), 2:0 (15:40) Knihs (Seyller, Schweiger), 3:0 (15:52) Barg (Thau, Barta), 4:0 (16:39) Bauscher (Müller, Barta/5-4), 5:0 (21:16) Sevo (Althenn/5-3), 6:0 Thau (Kasten/5-4), 7:0 (27:32) Thau (Barta, Bornhausen), 8:0 (32:59) Althenn (Hensel, Kasten), 9:0 (46:44) Althenn (Thau, Kasten/5-4), 10:0 (53:07) Schwarzer (Hensel, Bornhausen/5-4). Strafen: Frankfurt 10, Braunlage 20 + 10 (Pipp) + 10 (Fichtl). Zuschauer: 1325.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...