Niederlage gegen Kaufbeuren

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 0:4 (0:1, 0:2, 0:1) verloren die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Oberliga-Heimspiel gegen den Süd-Ligisten ESV Kaufbeuren. Die Gäste begannen mit viel Tempo und waren anfänglich das bessere Team. Gleich in der ersten Minute traf Kaufbeurens Oppolzer lediglich den Pfosten, die Hausherren brauchten einige Minuten, ehe sie sich langsam in die Partie fanden. Kaufbeuren hatte dennoch die besseren Chancen, doch Wrobel hielt gegen McFeeters und abermals Oppolzer. Bad Nauheim hatte durch Hare nur eine gute Gelegenheit nach Vorabeit von Lavallee, doch Hechenrieder war mit dem Schoner zur Stelle. Schließlich fiel vor der ersten Pause doch noch das 0:1 durch Krabbat, der vor das Tor zog und Wrobel durch die Beine zur Führung überwand.

Die Roten Teufel kamen mit Elan aus der Kabine zum zweiten Drittel und zu einer Großchance durch Lavallee in der 22. Minute, doch der Kanadier schoss genau in die Fanghand des Goalies. Als Bad Nauheim zwei Strafzeiten zu verkraften hatte, war es Derek Switzer, der im Powerplay das 0:2 nach einem Abpraller von der Hintertorbande besorgte. Die Gastgeber hatten anschließend einige wütend vorgetragene Angriffe, doch der Goalie hielt u.a. Schüsse von Schwab und Barta. Kaufbeuren machte es da besser und legte durch Oppolzer erneut in Überzahl sogar auf 0:3 zur zweiten Pause vor.

Im letzten Abschnitt probierten die Gastgeber noch einmal alles, doch das Tor schien wie vernagelt. Selbst ein Penalty durch Lavallee brachte nicht den Anschluss, da der Goalie über sich hinaus wuchs und jetzt alles hielt. Das 0:4 durch Webb kurz vor Schluss war letztendlich nur noch Ergebniskosmetik, dennoch nehmen die Allgäuer drei verdiente Punkte mit nach Hause. Dank ihrer cleveren Chancenauswertung treten sie den Heimweg als Sieger an. Die Roten Teufel bleiben ob der Niederlage Rostocks zu Hause gegen Rosenheim auf Platz drei der Tabelle, im Nachholspiel am Dienstag in Berlin können die Hessen somit ihren Vorsprung ausbauen und das Heimrecht in den Play-offs fast schon festmachen. Am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr erwartet man dann zu Hause im Traditionsspiel die Starbulls Rosenheim. Im Rahmen dieses Matches wird es die „Full House“-Aktion Teil 2 geben, bei der man erneut die 2000er-Zuschauer-Marke knacken will. Eigens hierfür haben sich die Verantwortlichen wieder einige Events einfallen lassen, nähere Informationen hierzu gibt es auf der Homepage der Roten Teufel unter www.ec-badnauheim.de.

Stimmen zum Spiel:

Marcus Bleicher: „Wir haben heute eine clevere Auswärtspartie gezeigt und verdient gewonnen. Uns war klar, dass Bad Nauheim im letzten Drittel noch einmal kommen würde, aber da hat unser Torhüter den Laden entsprechend zu gemacht.“

Fred Carroll: „Uns fehlte heute einfach der Knipser, der die Tore reinmacht. Wir hatten immerhin 50 Torschüsse aber keinen eigenen Treffer. Klar fehlt uns einer wie Sven Gerbig, der Räume schafft und einfach ein Super-Spieler in der Kabine ist, aber es ist nun mal wie es ist, und da müssen die anderen eben mehr geben.“

Tore: 0:1 (18:15) Krabbat (Saurette), 0:2 (26:53) Switzer (Rau, Selea/5-4), 0:3 (35:06) Oppolzer (Ekblad/5-4), 0:4 (58:52) Webb (Saurette, McFeeters). Strafen: Bad Nauheim 18, Kaufbeuren 12. Zuschauer: 876.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!