Niederlage gegen den niederländischen Meister

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der

Herner EV musste sich gestern Abend HYS Den Haag mit 4-7 (1-3, 0-2, 3-2)

geschlagen geben. In den ersten 10 Minuten dominierten die Gastgeber das

Geschehen. Einer Angriffswelle der Niederländer folgte die Nächste. In dieser

Phase hatte der HEV nur wenig entgegenzusetzen und lag nach knapp 10 Minuten

bereits mit 0-3 zurück. In der 4. Minute hatte Marcel Bruinsma zum 1-0 und 66

Sekunden später Matt Korthuis zum 2-0 getroffen. Alexander Selivanov schloss

in der 10. Minute einen schönen Konter im Alleingang zum 3-0 ab. Auch in

dieser Situation waren die Herner einen Schritt zu langsam. Durch eine erste Überzahlsituation,

die zwar nicht genutzt werden konnte, kam das Sundblad-Team endlich besser

ins Spiel und verkürzte in der 16. Minute auf 1-3. Paul Flache hatte einen

schönen Konter nach guter Vorarbeit von Dennis Fischbuch und Darren Doherty

abgeschlossen. 

Gegen Ende des ersten Drittels sprachen die Unparteiischen innerhalb von

kurzer Zeit drei Zwei-Minuten Strafen gegen die Herner Brad Burym (17.),

Christopher Schadewaldt (18.) und Petr Mares (20.) aus. Dadurch begannen die

Gastgeber das zweite Drittel in Überzahl und nutzten diesen Vorteil in der

22. Minute durch Ronald Wurm eiskalt zum 4-1.

Obwohl

das Drittel denkbar schlecht begann, kontrollierten die Herner das Spiel in

der Folgezeit immer besser und erarbeiteten sich gute Möglichkeiten. Mark

Kosick und Petr Mares scheiterten je zweimal völlig freistehend vor

Gästetorhüter Tim Knudsen, der im Mitteldrittel nicht zu überwinden war.

Zwischendurch nutzte der niederländische Meister einen Konter in der 29.

Minute durch Jan Bohac zum 5-1.

Gegen Shawn McNeil wurde zu Beginn des letzten Drittels eine Strafzeit

ausgesprochen, weshalb der HEV den Gastgebern eine weitere Überzahlchance

schenkte. Einmal mehr nutzten die Niederländer in der 43. Minute eine sich

bietende Möglichkeit und erhöhten durch Matt Korthuis auf 6-1. Der Treffer

zeigte Wirkung und schien die Gäste zu demoralisieren. Sechs Minuten später

gelang Victor Ignatev in der 49. Minute der dritte Überzahl-Treffer zum 7-1.

In der 50. Minute setzte sich Tom Fiedler hinter dem Tor der Gastgeber durch,

schoss den Torhüter von hinten an, wodurch der Puck im Tor landete. Dieser

Treffer schien die Gäste nochmal zu beflügeln. Durch Tore von Shawn McNeil in

der 53. Minute und Tom Fiedler in der 59. Minute verkürzten die Herner auf

4-7. Zwischendurch trafen Shawn McNeil und wenig später Nils Liesegang nur

den Pfosten.

"Nun wissen wir, dass Den Haag deutlich stärker als Eindhoven und

Nijmegen ist. Unsere Mannschaft hat heute  zu viele individuelle Fehler

gemacht, die von den Niederländern eiskalt bestraft wurden, und zudem die

sich erarbeiteten Chancen nicht konsequent genutzt," so Geschäftsführer

Matthias Roos.


Statistik:

Tore: 1:0 (03:54) Bruinsma (Selivanov) 5-5; 2:0 (05:00) Korthuis (Bohac,

Ignatev) 5-5; 3:0 (09:34) Selivanov (Mizerek, Ignatev) 5-5; 3:1 (15:11)

Flache (Fischbuch, Doherty) 5-5; 4:1 (21:03) Wurm (Ignatev) 5-4; 5:1 (28:10)

Bohac (Korthuis) 5-5; 6:1 (42:12) Korthuis (Wurm, Ignatev) 5-4; 7:1 (48:17)

Ignatev (Sanford, Natte) 5-4, 7:2 (49:26) Fiedler (Kosick) 5-5, 7:3 (52:08)

McNeil (Schadewaldt) 5-5, 7:4 (58:43) Fiedler (McNeil) 5-5.

Strafen: Den Haag 8 // Herne 22

Zuschauer: ca. 300

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...