Niederlage bei Smith-Einstand

Die Starbulls Rosenheim unterlagen am Freitagabend vor 2302 Zuschauern den Tölzer Löwen mit 0:3.
Gut gekämpft, dem Tabellenführer mal wieder Paroli geboten, aber dennoch verloren. Dies lag daran, dass die Starbulls ihre Powerplaygelegenheiten ungenutzt ausließen und auch nach 60 Minuten keinen einzigen Treffer erzielt hatten. Nach nur 30 Sekunden kassierten die Rosenheimer in Person von Stephan Gottwald die erste Strafzeit und die Tölzer erspielten sich Torchancen durch Yannick Dubé, Florian Zeller und Marc St.Jean, die sogar am leeren Tor vorbeizielten. Nach einer Hinausstellung gegen Michael Rohner nutzten die Gäste allerdings die zweite Überzahlmöglichkeit, als Dubé das 1:0 markierte. Unmittelbar nach dem Treffer handelte sich Duncan Dalmao eine zehnminütige Disziplinarstrafe ein, was die dritte dieser Art für ihn war, wodurch er am Sonntag gegen Deggendorf gesperrt ist.
Im Mittelabschnitt waren die Starbulls häufig vom Pech verfolgt: In der 25. Minute traf Markus Schütz nur den Pfosten, wenige Sekunden später scheiterte er am starken ECT-Keeper Thomas Ower. In Minute 28 war beim Alleingang von Stephan Stiebinger der Tölzer Torhüter Endstation und in der 29. Minute musste Andi Schneider nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge (der gefoulte Matt Gorman konnte kurz darauf weiterspielen) mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig in die Kabine. Somit sahen sich die Hausherren einem fünfminütigen Unterzahl gegenüber, das sie aufgrund eines starken Penaltykillings schadlos überstanden.
Im letzten Drittel ergaben sich für das Team von Neu-Coach Ryan Smith keine zwingenden Torchancen mehr und so sorgte Terry Campbell in der 50. Minute für die Vorentscheidung zugunsten der Tölzer. Smith nahm in der 58. Minute eine Auszeit und schwor seine Jungs auf die Schlussphase ein. 80 Sekunden vor der Sirene ersetzte er zudem seinen Goalie Olli Häusler durch einen sechsten Feldspieler, diese Maßnahme nutzten die Tölzer durch Sandro Schönberger zum empty-net-goal, was den 0:3-Endstand bedeutete.
Stimmen zum Spiel:
Axel Kammerer (Bad Tölz): Ich bin mit dem Sieg sehr zufrieden. Es war ein intensiver Beginn, Rosenheim ist in einer schwierigen Situation, war hochmotiviert und ging sehr stark auf den Mann. Unser Powerplay war nicht so gut, das hat mir überhaupt nicht gefallen. Aber auch solche Spiele müssen gewonnen werden. Meine Konzentration gilt momentan nur dem Aufstieg mit Bad Tölz. Fakt ist jedoch, dass ich noch keinen neuen Vertrag habe.
Ryan Smith (SBR): Es war eines der besseren Spiele in den letzten 4 bis 6 Wochen. Wir hatten viele Chancen, haben aber das Tor nicht getroffen. Mit der Einstellung der Mannschaft bin ich sehr zufrieden, jeder hat 120 Prozent gegeben, über Niederlagen kann man aber nicht glücklich sein. Die Rosenheimer Verantwortlichen baten mich letzte Woche um Hilfe, da sie letzte Saison und auch diese Saison immer gut und fair zu mir waren, habe ich zugesagt. Ich habe in der letzten Woche einige Dinge, vor allem in taktischer Hinsicht verändert. Wichtig ist, dass wir in der Mannschaft wieder Spaß haben, wobei der Spaß bei Siegen schnell wieder zurückkommt. Ich persönlich arbeite hart daran, so schnell wie möglich wieder aufs Eis zurückzukommen, da ich in erster Linie Spieler bin. Ich kann mir aber auch einen Job als Spielertrainer vorstellen.