Niederbayernderby bringt Revanche für Passau

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Niederbayernderby am Sonntag stand unter dem Zeichen besonderer Brisanz. Passau brauchte dringend die Punkte um wieder Kontakt zu den Play-off-Rängen zu bekommen, Deggendorf braucht jeden Punkt im Abstiegskampf. Ganz nebenbei ging es noch um das Prestige, wer die Eishockeyvormacht an der Donau ist. Das Lokalduell entschieden die Black Hawks Passau gegen den Deggendorfer SC schließlich mit 8:4 (1:1, 5:1, 2:2) für sich.

Den besseren Start dabei erwischten die Black Hawks. Bereits nach sechs Sekunden prüfte Kapitän Mike Muller Reinhard Haider im Gehäuse von Deggendorf Fire. Durch Strafen gegen Andreas Popp und Sebastian Werner mussten die Black Hawks aber in der ersten Hälfte des Drittels sich gegen die Powerplay-Formation um Jeff White wehren. Allerdings waren es erneut Mike Muller und Tim Krymusa, die bei Kontern die besseren Chancen hatten. Die Black Hawks erhöhten jetzt den Druck auf das Deggendorfer Tor und deckten Haider mit Schüssen ein, die der allerdings immer wieder parieren konnte. Als nach gut 16 Minuten Tim Krymusa auf der Bank Platz nehmen musste, konnte sich die Powerplay-Formation von Fire durchsetzen und erzielte die Führung. Die Freude im Deggendorfer Block war noch nicht verklungen, als auf der Gegenseite Bastian Werner einen Querpass unhaltbar für Haider ins Tor schlenzte.

Mit einem Blitzstart im zweiten Drittel legten die Black Hawks los. Nach nur 22 Sekunden musste auf Deggendorfer Seite Jeff White auf die Strafbank. Durch einen kapitalen Fehler von Goalie Haider, er versuchte hinter dem Tor den Puck zu klären, war es Tim Krymusa der ins leere Tor zur 2:1-Führung traf. Auch die nächste Überzahlsituation nutzten die Black Hawks und Marc Desloges baute im zweiten Versuch die Führung weiter aus. Kurze Zeit später ging die Passauer Verteidigung nicht konsequent genug zur Sache, als sich Jeff White an der linken Seite durchsetzte und Daniel Huber über die Fanghand hinweg zum Anschlusstreffer überwinden konnte. Der Rest des Mitteldrittels gehörte dann wieder den Black Hawks. Erst war es Andreas Popp, der aus kurzer Distanz Goalie Haider beim 4:2 wieder schlecht aussehen ließ, dann kam die Zeit von Vladimir Gomov. In Überzahl verwertete er erst einen Musterpass von Miro Dvorak, dann fuhr er in Unterzahl einen Konter und netzte über die Fanghand von Haider zur 6:2-Führung ein.

Im letzten Drittel nahm Deggendorfs Trainer Kompain den unglücklich agierenden Haider vom Eis und brachte Schimpfhauser. Nach drei Minuten keimte im Deggendorfer Lager nochmals Hoffnung auf, als Jeff White auf 6:3 verkürzen konnte. Marc Desloges stellte aber in der 52. Minute durch seinen zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. Nur drei Minuten später war es erneut der Kanadier, der das 8:3 erzielte und damit endgültig die Weichen auf Sieg stellte. Der Treffer zum 8:4 durch Bormann war nur noch Ergebniskosmetik und Passau feierte den verdienten Sieg im letzten Derby der Saison und damit den siebten Heimsieg in Folge. Nach dem Spiel schickte Trainer Klaus Feistl noch eine Kampfansage ins Allgäu: „Natürlich stört mich, dass Füssen schon wieder gewonnen hat. Aber es sind noch 16 Spiele und wir sind nur acht Punkte dahinter. Füssen und Kaufbeuren haben noch die schweren Spiele im Norden vor sich, da können wir schon nach einem Wochenende wieder dran sein.“ Die nächste Hürde für die Black Hawks steht bereits am Dienstag an, wenn es zum erstarkten Zweitligaabsteiger nach Landsberg geht.

Tore: 0:1 (18:05) Stefan Huber (Michael Hengen, Jeff White/5-4), 1:1 (18:18) Bastian Werner (Philipp Michl, Alexander Popp), 2:1 (20:37) Tim Krymusa (Thomas Vogl, Marc Desloges/5-4), 3:1 (22:23) Marc Desloges (Stefan Ortolf, Tim Krymusa/5-4), 3:2 (23:11) Jeff White, 4:2 (30:47) Andreas Popp (Alexander Gantschnig, Vladimir Gomow), 5:2 (34:27) Vladimir Gomow (Miroslav Dvorak, Andreas Popp/5-4), 6:2 (36:47) Vladimir Gomow (Mike Muller/4-5), 6:3 (43:08) Jeff White (John Sicinski, Timo Borrmann), 7:3 (51:51) Marc Desloges (Thomas Vogl, Tim Krymusa), 8:3 (54:52) Marc Desloges (Alexander Gantschnig), 8:4 (58:45) Timo Borrmann (Anthony Pallotta, Michael Hengen). Strafen: Passau 14, Deggendorf 10 +10 (Palotta). Zuschauer: 1693.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...