Nicolas Waldner verlängert bei den Wölfen

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz der derzeit fast schon tropischen Temperaturen arbeiten die Harzer Wölfe natürlich weiter hart an der Planung der nächsten Saison. Dabei kann der Harzer Eishockeyclub eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren. Nicolas Waldner wird auch in der kommenden Saison das Tor der Wölfe hüten.

Der 24-Jährige war in der abgelaufenen Saison einer der Pechvögel im Team der Wölfe. Nach einem starken Start stoppte den Torwart eine hartnäckige Knieverletzung. Nachdem eine konventionelle Behandlung nicht den erhofften Erfolg brachte, musste Waldner schließlich operiert werden, die Spielzeit war für „Quick Nic“ damit gelaufen. Nach intensiven Reha-Maßnahmen ist das Knie inzwischen aber wieder voll belastbar.

Der 1,86 Meter große Waldner stammt ursprünglich aus Bayern, wie unverkennbar auch an der Gestaltung seiner Torwartmaske zu erkennen ist. Bereits früh wechselte er zum Nachwuchs des DEL-Clubs Kölner Haie. Für die Junghaie war er auch in der höchsten deutschen Nachwuchsliga DNL aktiv. Über die Stationen Grefrath und Wilhelmshaven kam Waldner vor zwei Spielzeiten in den Harz, im Gepäck mit der Empfehlung des Meistertitels der Regionalliga Nord 2005. Im Harz avanciert „Waldi“ schnell zu einem Leistungsträger und Publikumsliebling. Nicht zuletzt dank seiner starken Leistungen erreichten die Wölfe in der Saison 2005/06 sensationell die Play-Offs.

Mit Roland „Erna“ Schröder und Nic Waldner haben die Wölfe nunmehr zwei starke Torhüter unter Vertrag. „Für die Oberliga brauchen wir zwei zuverlässige Goalies. Schröder hat bereits gezeigt, dass er höherklassig ein sicherer Rückhalt sein kann. Bei Waldner sind wir uns sicher, dass er das Talent hat, sich auch in der Oberliga durchzusetzen“, sagt Pressesprecher Robert Koch, der auf ein spannendes Rennen im Kampf um die Nummer Eins hofft. „Sowohl Nic als auch Erna sind Wettkampftypen, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen werden“, ist sich Koch sicher.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...