Nicolas Waldner verlängert bei den Wölfen

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz der derzeit fast schon tropischen Temperaturen arbeiten die Harzer Wölfe natürlich weiter hart an der Planung der nächsten Saison. Dabei kann der Harzer Eishockeyclub eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren. Nicolas Waldner wird auch in der kommenden Saison das Tor der Wölfe hüten.

Der 24-Jährige war in der abgelaufenen Saison einer der Pechvögel im Team der Wölfe. Nach einem starken Start stoppte den Torwart eine hartnäckige Knieverletzung. Nachdem eine konventionelle Behandlung nicht den erhofften Erfolg brachte, musste Waldner schließlich operiert werden, die Spielzeit war für „Quick Nic“ damit gelaufen. Nach intensiven Reha-Maßnahmen ist das Knie inzwischen aber wieder voll belastbar.

Der 1,86 Meter große Waldner stammt ursprünglich aus Bayern, wie unverkennbar auch an der Gestaltung seiner Torwartmaske zu erkennen ist. Bereits früh wechselte er zum Nachwuchs des DEL-Clubs Kölner Haie. Für die Junghaie war er auch in der höchsten deutschen Nachwuchsliga DNL aktiv. Über die Stationen Grefrath und Wilhelmshaven kam Waldner vor zwei Spielzeiten in den Harz, im Gepäck mit der Empfehlung des Meistertitels der Regionalliga Nord 2005. Im Harz avanciert „Waldi“ schnell zu einem Leistungsträger und Publikumsliebling. Nicht zuletzt dank seiner starken Leistungen erreichten die Wölfe in der Saison 2005/06 sensationell die Play-Offs.

Mit Roland „Erna“ Schröder und Nic Waldner haben die Wölfe nunmehr zwei starke Torhüter unter Vertrag. „Für die Oberliga brauchen wir zwei zuverlässige Goalies. Schröder hat bereits gezeigt, dass er höherklassig ein sicherer Rückhalt sein kann. Bei Waldner sind wir uns sicher, dass er das Talent hat, sich auch in der Oberliga durchzusetzen“, sagt Pressesprecher Robert Koch, der auf ein spannendes Rennen im Kampf um die Nummer Eins hofft. „Sowohl Nic als auch Erna sind Wettkampftypen, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen werden“, ist sich Koch sicher.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!