Nichts neues bei den Berlin Capitals - Giguere zurück nach Kanada

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei den Berlin Capitals ist eins sicher: Es dreht sich immer um Wiederholungen.

Beim Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse 4:0 (0:0, 3:0, 1:0) konnte erneut ein

klarer Heimsieg eingefahren werden. Vor überraschender großer Kulisse, 2.571

Zuschauer, darunter ca. 500 Fans aus Weißwasser, zeigte das Team eine

ansprechende Leistung. Die Berliner Fans zeigte heute dem Vorstand erstmals Ihre

Unzufriedenheit. Im ersten Drittel schwiegen Sie eisern. Nur ein paar Rufe einer

Minderheit, die "Vorstand raus!" forderte unterbrachen den Fanprotest. Später

entrollten die Anhänger in der Nordtribüne großflächige Plakate, worauf unter

anderem zu lesen war: "Ein Spiel ohne Fans"; Unser Herz schlägt

"Schwarz-Weiss-Rot, eures $".



Auf der Pressekonferenz stellte sich auch Präsident Lenz Funk den zahlreich

erschienenden Journalisten, um zu den jüngsten finanziellen und personellen

Querelen Stellung zu beziehen. In Punkto Gehaltskürzung ziehen die Spieler mit,

lautete sein Fazit und er verteidigte die ohne sein Wissen getroffene, aber von

Marian Czechowski und Klaus-Werner Riemer vorgenommene Entlassung des

Teamleiters Klaus G. Scheerer, der zuvor als Sportwart zurückgetreten war: Ich

will meinen Vorstandskollegen nicht in den Rücken fallen. Funks Wunsch Wir

brauchen Ruhe ist so zu deuten, dass das Trio vorerst weiter arbeitet.

Der nächste Schlag traf dann die Fans und Trainer Andreas Brockmann. Zu später

Stunde verkündete dann der Kanadier Hugo Giguére, dass er die Preussen am Mittwoch

verlässt und in seine Heimat zurückkehrt, da er bisher kein Gehalt bekommen

hat.



Dem Fan fallen bei diesen Vorkommnissen immer mehr Vergleiche zur

Pleite-DEL-Saison vor zwei Jahren auf. Hoffentlich wiederholt sich nicht alles

bei den Berlin Capitals



Pressekonferenz mit Capitals Trainer Andreas Brockmann und Horymir Sekera von

den Lausitzer Füchsen als Real-Audio Stream

href="http://www.radio-eiskalt.de/sendung/2003_12_28/5_drittel_2003_12_28.ram"

target="_blank"> Hier anklicken

Pressekonferenz mit Lorenz Funk sen. als Real-Audio Stream

href="http://www.radio-eiskalt.de/sendung/2003_12_28/6_drittel_2003_12_28.ram"

target="_blank"> Hier anklicken

Hier klicken

Gerald Hagen - Radio Eiskalt - Das Eishockeymagazin aus Berlin für Berlin -

www.radio-eiskalt.de

Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!