Nicht chancenlos beim haushohen Favoriten

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Weihnachtliche Ruhe ist bekanntlich im Eishockeysport nur von kurzer Dauer. Beim EC Peiting ist nur am Heiligabend trainingsfrei, denn bereits am zweiten Feiertag (Samstag, 20 Uhr) steht beim Herner EV das erste von drei Spielen innerhalb von fünf Tagen auf dem Programm. „Wir trainieren nur locker“, fährt ECP-Coach Leos Sulak die Belastung in den Übungseinheiten deshalb zurück.

Zum Spitzenspiel beim Tabellenführer, der seine Heimspiele in Gelsenkirchen austrägt, kann der Peitinger Trainer sein stärkstes Team aufbieten. Nur hinter dem Einsatz von Thomas Zeck, der möglicherweise aus beruflichen Gründen absagen muss, steht ein Fragezeichen. Zudem kann der ECP mit ziemlicher Sicherheit auch auf Stefan Horneber zurückgreifen. „Wir haben uns geeinigt“, hat es für die Peitinger nach Angaben von Sulak also doch noch ein Weihnachtsgeschenk in Form eines neuen Torhüters gegeben. Ob der 22-Jährige ehemalige DEL-Goalie sein Debüt gegen Herne geben wird, hängt jetzt von den Formalitäten ab. Nur wenn sein Pass rechtzeitig vorliegt, wird Horneber die Reise in den Ruhrpott mitmachen. Gleich zu Saisonbeginn gastierten die Peitinger bereits bei den Kreuzrittern. Punkte gab es bei der 2:4-Niederlage zwar keine, dafür gab es aber gute Kritiken für den Auftritt. Die fielen beim Gastspiel der bisherigen Crusaders im Oberland vor drei Wochen noch besser aus. Beim 8:2-Erfolg fügte der ECP den Spitzenreiter seine bis dato höchste Saisonpleite zu.

Ungeachtet des Vorgeplänkels und des letzten Ergebnisses sieht Sulak die Ruhrpottler in der Favoritenrolle. „Die haben ein Zweitligafähiges Team“, meint der ECP-Trainer. Vor allem auf die beiden Stürmer Shawn McNeill (36 Punkte) und Mark Kosick (34 Punkte) sollten seine Spieler ein waches Auge werfen. Auch die Statistik spricht für die Crusaders, die erst dreimal verloren und die bei den erzielten Toren, den Gegentreffern und im Überzahlspiel die besten Werte der Liga aufweisen. „Wenn wir die schlagen wollen, muss alles klappen“, sagt Sulak, der sein Team aber nicht chancenlos sieht. „Dann muss aber die Chancenverwertung besser sein als zuletzt in Landsberg, denn viele werden wir nicht bekommen.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...