Newhook und Brearley verlängern beim EHC München
Zwei der drei Kontingentspieler des EHC München, Ron Newhook und Peter Brearley, haben ihre Verträge um ein Jahr verlängert. Nach anfänglichen Eingewöhnungsproblemen entwickelten sich beide - "Pat und Patachon" - immer mehr zu Publikumslieblingen. Mit ihrer engagierten, offensiven Spielweise konnten sie die Fans begeistern. "Uns gefällt es in München sehr gut. Verein, Umfeld und Fans sind großartig, sodass wir gerne bleiben," sagten die beiden.
Nachdem der EHC durch den Sieg in Hannover die Oberliga-Playoffs erreicht hat, versucht der Vorstand frühzeitig, die Weichen für nächste Saison zu stellen. Die Leistungsträger des Teams sollen möglichst vollständig gehalten werden. So hat auch US-Boy Tim Leahy kürzlich im Fernsehen den Wunsch geäußert, in München bleiben zu wollen. Es bleibt jedoch die Frage, ob er und die anderen Top-Spieler wie Jann, Menge oder Leinsle noch in den finanziellen Rahmen passen werden. Schließlich haben die guten Leistungen des Teams bereits die Begehrlichkeiten anderer Vereine geweckt. Und Unsummen werden in München für Spieler nicht bezahlt. Solides Wirtschaften ist oberstes Gebot des Vorstandes.Eine ganz andere Frage bewegt schon seit längerer Zeit die Fans: Bleibt Trainer Eibl den Münchnern erhalten? Obwohl er selbst sich keine Äußerungen zu diesem Thema entlocken lässt, mehren sich die Anzeichen für einen Wechsel. Trotz großer sportlicher Erfolge scheint Michael Eibl ein wenig amtsmüde geworden zu sein. Auch die tägliche Doppelbelastung, Arbeit in Landshut - Training in München, ist ziemlich aufreibend, sodass ein Verbleib Eibls eher unwahrscheinlich erscheint. Es darf also wohl nicht zu Unrecht über einen neuen Trainer spekuliert werden. (an)