NEV verlässt den letzten Platz

NEV verlässt den letzten PlatzNEV verlässt den letzten Platz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Während Trainer Andrej Fuchs krankheitsbedingt erneut nicht an der Bande arbeiten konnte, standen dem NEV aus demselben Grund nicht einmal drei Reihen zur Verfügung. Diese begannen gegen die ebenfalls ersatzgeschwächten Gäste jedoch mutig, druckvoll und zielstrebig, vergaßen dabei nur zunächst das Toreschießen. Stellte der Herner Führungstreffer nach zehn Minuten den Spielverlauf auf den Kopf, so sorgte Kevin Brings’ Ausgleich zumindest annähernd für Gerechtigkeit. Auch im zweiten Drittel spielten die Jungs von Aushilfs-Coach Daniel Benske munter nach vorne und kaschierten so einige Mängel in der Defensive, in der Sven Sauer nach fünfwöchiger Verletzungspause sein Comeback gab. Mit drei Toren innerhalb von sechs Minuten holten die Neusser das nach, was sie zuvor versäumt hatten. Hernes Trainer Sikorski nahm daraufhin seinen unglücklich agierenden Torhüter Lüttges zugunsten von Stefan Kornewald vom Eis. Diese Entscheidung sollte sich als wirksam erweisen, denn nachdem Neuss noch mehrere gute Chancen vergab, fingen sich die zwischenzeitlich arg in Nöte geratenen Gäste wieder und markierten zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt den Anschlusstreffer zum 2:4. Im letzten Abschnitt folgte ein regelrechter Sturmlauf des frisch gebackenen Pokalsiegers, der nun aus allen Lagen schoss und die Partie gegen zunehmend kraftlos wirkende Neusser mit drei Treffern innerhalb von sieben Minuten drehte. Als dann auch noch NEV-Torhüter Dennis Kohl von einem Distanzschuss am Kopf getroffen wurde, schien sich alles gegen die Neusser verschworen zu haben. Auch wenn der Schlussmann nach längerer Behandlung weiter machen konnte, fanden seine Vorderleute kein Mittel gegen die nun sicher stehende HEV-Defensive. So sah es nach einer weiteren Heimniederlage aus, ehe Kapitän Ronny Sassen sein Team acht Sekunden vor dem Ende mit dem Ausgleich erlöste. Als kurz vor Ablauf der folgenden Verlängerung auch noch Evgenij Kozhevnikov ins Schwarze traf, war der Jubel groß. Durch den Erfolg revanchierte man sich indirekt für die Niederlage beim ersten Aufeinandertreffen, das Herne nach ähnlich kuriosem Verlauf mit identischem Ergebnis für sich entschieden hatte.

Tore: 0:1 (10:15) Pigache (Kuntu-Blanksson, Heise), 1:1 (13:08) Brings (Maj, Hoffmann), 2:1 (22:38) Sauer (Kozhevnikov), 3:1 (27:26) Bongartz (Kozhevnikov, Brinkmann), 4:1 (28:18) Bongartz, 4:2 (39:59) Pigache (Grein, Linda), 4:3 (42:43) Fischbach (Kruminsch, Pigache), 4:4 (46:18) Gogulla (Heise), 4:5 (49:41) Pigache (Kruminsch, Fischbach), 5:5 (59:52) Sassen (Kozhevnikov, Schrills), 6:5 (64:49) Kozhevnikov (Fuchs, Büermann). Strafen: Neuss 6, Herne 6. Zuschauer: 132.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....