NEV unterliegt im ersten Duell mit Herne

NEV unterliegt im ersten Duell mit HerneNEV unterliegt im ersten Duell mit Herne
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits die erste Spielminute weckte die Vorfreude auf ein rassiges Duell mit zahlreichen Torszenen. Nach guten Chancen auf beiden Seiten erspielten sich die Gastgeber jedoch deutliche Vorteile, während sich der NEV schon beim Spielaufbau haarsträubende Fehler leistete. Danny Fischbach und Philip Hendle durften sich zudem über reichlich Platz und Zeit freuen, als sie für den verdienten 2:0-Vorsprung sorgten. Die Neusser wussten zwar bei zwei Überzahlspielen zu gefallen, Zählbares sprang allerdings dabei nicht heraus. Zu Beginn des zweiten Abschnitts agierten die NEV-Cracks sogar eineinhalb Minuten lang mit zwei Feldspielern mehr, ohne dies zum Anschlusstreffer nutzen zu können. Zwar spielten die Neusser auch in der Folgezeit zumindest auf Augenhöhe und konnten die Gastgeber verstärkt unter Druck setzen, deren gut aufgelegter Torhüter Christian Lüttges ließ sich jedoch nicht überwinden, wobei die Neusser Versuche auch oftmals zu leicht zu durchschauen waren. Weitaus effektiver agierten die Herner, die durch sehenswerte Einzelleistungen von Maris Kruminsch und Benjamin Hanke auf 4:0 erhöhten. Letztgenannter konnte gar in Unterzahl einen Alleingang souverän abschließen. Trotz des deutlichen Rückstands ließen sich die Neusser nicht entmutigen, so war es nach einem Pfostentreffer von Doppellizenzspieler Niklas Solder kurz darauf Kai Oltmanns, der einen Querpass von Alexander Brinkmann zum 2:1 verwertete (38.). Angesichts der umgehenden Antwort durch den zweiten Treffer von Kruminsch kam jedoch keine Spannung mehr auf, so dass sich der Ärger über ein nicht anerkanntes Tor von Alexander Brinkmann, bei dem der Puck die Torlinie deutlich überquert hatte, einigermaßen in Grenzen hielt (43.). Nach weiteren guten Möglichkeiten auf beiden Seiten durfte sich der kampfstarke NEV-Stürmer dann aber doch noch feiern lassen, als er den HEV-Torhüter mit einem platzierten Schuss aus der Halbdistanz überwand (58.). Zu diesem Zeitpunkt war die Partie jedoch schon längst entschieden und so war es auch nur noch Ergebniskosmetik, dass die Gastgeber in Person von André Oesterreich 34 Sekunden vor dem Ende den Schlusspunkt setzten.

Tore: 1:0 (4:09) Fischbach (Louven, Liesegang), 2:0 (8:26) Hendle (Haßelberg, Gogulla), 3:0 (31:15) Kruminsch (Haßelberg, Gerike), 4:0 (35:22) Hanke (4-5), 4:1 (37:55) Oltmanns (Brinkmann, Bongartz), 5:1 (39:59) Kruminsch (Gogulla, Pigache), 5:2 (57:11) Brinkmann (Pering), 6:2 (59:26) Oesterreich (Hanke, Pigache). Strafen: Herne 12, Neuss 8. Zuschauer: 328.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden