NEV unterliegt Duisburg mit 0:6

NEV unterliegt Duisburg mit 0:6NEV unterliegt Duisburg mit 0:6
Lesedauer: ca. 1 Minute

NEV-Trainer Andrej Fuchs konnte diesmal nur vier etablierte Verteidiger sowie Junior Julian Leutner aufbieten, weil Sven Sauer krankheitsbedingt passen musste. Die Gäste aus Duisburg wurden im ersten Drittel ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Füchse versprühten selten spielerischen Glanz, standen jedoch defensiv sicher und kamen regelmäßig zu ihren Chancen. Zwar konnte sich Daniel Petry im Neusser Gehäuse mehrfach auszeichnen, gegen Janne Kujala (6.) und Ex-NEV-Stürmer Udo Schafranski (11.) war der Torhüter aber machtlos. Mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen, was jedoch erst im zweiten Abschnitt Konsequenzen haben sollte. Der NEV präsentierte sich nun deutlich mutiger und aggressiver, so dass die Partie schneller und intensiver wurde. Pech hatten die Neusser bei einem Schlagschuss von Daniel Pering, der wohl von der inneren Torstange ins Feld zurück prallte und deshalb von fast allen Anwesenden für einen Pfostentreffer gehalten wurde (23.). Dies war jedoch die Initialzündung, denn bei einer folgenden Überzahl nahm man Duisburgs Torhüter Renkewitz unter Dauerbeschuss, der mit Glück (Pfostentreffer Bongartz, 25.) und Geschick dem Anschlusstreffer im Wege stand. So brach dem NEV wie schon am Freitag ein anschließender Doppelschlag das Genick, innerhalb von 38 Sekunden erhöhten die Gäste auf 0:4, was nicht dem Spielverlauf entsprach. Es spricht für die bereits mehrfach anerkannte Neusser Moral, dass sich die Mannschaft auch nach dem fünften Gegentreffer im letzten Drittel noch einmal aufbäumte. Nach einem Schuss an die Oberkante der Latte (Hirsch, 42.) vergab man jedoch auch eine kurzzeitige 5:3-Überzahl, bei der sich der gute EVD-Torhüter seinen Shutout verdiente. Damit war der Neusser Widerstand allerdings gebrochen und so hatten die Füchse in der Schlussphase keine große Mühe mehr. Zu allem Überfluss musste mit Daniel Pering kurz vor dem Ende der nächste Verteidiger aufgeben, nachdem er einen Schlagschuss an den Fuß bekommen hatte. Dies passte allerdings zum Verlauf des Spiels – und allgemein zur derzeitigen Situation.

Tore: 0:1 (5:49) Kujala (Schafranski, Bergstermann), 0:2 (10:57) Schafranski (Bader, Burym), 0:3 (35:29) Schöbel (Huhn, Fiedler), 0:4 (36:07) Bergstermann (Schafranski, Kujala), 0:5 (43:38) Fritzmeier (Bader, Burym/5-4), 0:6 (52:36) Selivanov (Burym, Schmidt/5-4). Strafen: Neuss 12, Duisburg 10. Zuschauer: 334.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...