NEV hält zwei Drittel lang mit

Gegen einen der Top-Favoriten der aktuellen Oberliga-Saison musste Trainer Andrej Fuchs auf seinen Bruder Boris sowie Evgenij Kozhevnikov verzichten, die krankheitsbedingt ausfielen. Schien zu Beginn des Spiels noch vieles auf eine ruppige Partie hinzudeuten, beruhigten sich die Gemüter nach einer kurzzeitigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Spielern wieder, für die Marco Böhm und Igor Filobok stellvertretend mit doppelten kleinen Strafen auf das Sünderbänkchen geschickt wurden. Der NEV versteckte sich gegen den Favoriten keinesfalls und konnte das Spiel durchaus offen gestalten, verpasste aber bei einer 5:3-Überzahl den durchaus möglichen Führungstreffer. Als Sebastian Bongartz diesen zu Beginn des zweiten Abschnitts nachholte, schien eine Überraschung im Rahmen des Möglichen zu sein, zumal die Neusser weiterhin mit großem Einsatz und hoher Laufbereitschaft zu Werke gingen. Umso ärgerlicher, dass die Hessen nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zu einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt für die Wende sorgten – 44 Sekunden vor der zweiten Pausensirene brachte Igor Filobok die Gäste erstmals in Führung. Der Kräfteverschleiß der ersten beiden Drittel sollte sich in der Folgezeit deutlich bemerkbar machen. Die mit zahlreichen Berufsspielern besetzten Kurstädter legten noch einmal an Tempo zu und spielten nun die bereits früher erwartete Überlegenheit aus. Alexander Althenn und Jannik Striepeke sorgten für die Vorentscheidung gegen weiterhin tapfer kämpfende Neusser, die letztendlich zu deutlich geschlagen wurden. Der Unterschied zwischen beiden Teams konnte allerdings auch an der Ausbeute in Überzahl ausgemacht werden, denn die Gäste nutzten im Stile einer Spitzenmannschaft drei ihrer fünf Überzahlchancen aus, um so einen vielleicht um zwei Tore zu hohen Sieg einzufahren. Die gezeigte Leistung des NEV stimmte dennoch zuversichtlich. Erstmalig mit dabei waren Neuzugang Patrick Maj und die Doppellizenzspieler Christian Kretschmann und Oliver Mebus, die gute Ansätze zeigten und andeuteten, dass sie eine Verstärkung für die Neusser Mannschaft darstellen können.
Tore: 1:0 (23:20) Bongartz (Brinkmann), 1:1 (30:56) Bernhardt (Baldys, Filobok/5-4), 1:2 (38:26) Filobok (Althenn, Franz), 1:3 (42:22) Althenn (Filobok, Franz), 1:4 (45:16) Striepeke (Franz, Althenn), 1:5 (49:37) Baum (Weibler, Gare/5-4), 1:6 (51:30) Baum (Gare, Weibler/5-4). Strafen: Neuss 14, Bad Nauheim 10. Zuschauer: 201.