Neuwieder Bären rutschen auf Platz 6 ab

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die weite Reise der Neuwieder Bären zu den Berliner Preussen hat sich aus Sicht der Deichstädter wahrlich nicht gelohnt.



Alles fing schon im Vorfeld der Partie an, als der Trainer verletzungsbedingt auf die beiden Leistungsträger Justin Davis und Janne Kujala verzichten musste. Dennoch war die 3:0 (1:0/2:0/0:0) – Niederlage eindeutig nicht nötig, da die Vorzeichen für den Trainer Andreas Brockmann noch ungünstiger waren. Drei absolute Leistungsträger waren für das heutige Spiel gesperrt, drei weitere fielen verletzt aus. Die Voraussetzungen für eine Revanche für die Hinspiel-Niederlage waren eigentlich gegeben, doch irgendwie war mächtig viel Sand im Bärengetriebe.



Bereits in der 2. Spielminute konnten die Rund 1000 Fans in der Deutschlandhalle jubeln. Neuzugang Draxler hatte zum 1:0 getroffen. Die Truppe von Fred Carroll kam zu diesem Zeitpunkt absolut nicht ins Spiel und man merkte es der Mannschaft an, dass aufgrund der Ausfälle die Reihen durcheinander waren. Neuzugang Ralf Stärk spielte übrigens in der Reihe mit Jaroslav Majer und Waldemar Gomov.



Im Mittelabschnitt änderte sich das Bild erst einmal nicht. Berlin machte das Spiel und erhöhte in der 23. Minute auf 2:0. Glück hatte in derselben Spielminute Falk Elzner. Hauptschiedsrichter Korb schickte ihn wegen Stockstichs nur für 2+2+10 auf die Bank.

Nur drei Minuten später stand es dann 3:0. Marc Gronau ließ die Hartgummischeibe abprallen und der herannahende Lapointe bedankte sich mit dem Treffer.

Ab der 30. Spielminute kamen die Bären etwas besser ins Spiel. Sie agierten wesentlich offensiver und waren drauf und dran, das erste Tor zu erzielen.



Im Schlussdrittel passierte dann nicht mehr viel. Die Bären konnten leider keinen Profit aus der personellen Überzahl schlagen. Berlin spielte das Match mit 15 Spielern eiskalt und clever zu Ende und stand am Ende als verdienter Sieger da.



Torfolge:

1:0 (2.) Draxler; 2:0 (23.) Eichelkraut ; 3:0 (26.) Lapointe


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...