Neuss erneut chancenlos

Neuss erneut chancenlosNeuss erneut chancenlos
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die Moskitos bereits das letzte Duell mit 9:0 für sich entscheiden konnten, prallten auch in der Eissporthalle am Essener Westbahnhof zwei Welten aufeinander. Der Unterschied wurde auch auf dem Eis frühzeitig deutlich, obwohl der NEV in der Anfangsphase bei zwei Alleingängen die Chance besaß, in Führung zu gehen. Die läuferische und spielerische Überlegenheit der Gastgeber war noch deutlicher als die des EV Duisburg im Freitagsspiel. Warum die Moskitos zuletzt alle drei Konkurrenten der Spitzengruppe nacheinander besiegen konnten, war offensichtlich. Die Truppe von Trainer Jari Pasanen wirkte topfit und beeindruckte mit schnellem Spiel und sicheren Kombinationen. Auf Neusser Seite kam erschwerend dazu, dass Sven Sauer nach einem Puck-Treffer gegen die Hand länger behandelt werden musste und Holger Schrills Probleme mit dem Schliff seiner Schlittschuhe hatte. Bereits nach dem ersten Abschnitt war klar, dass es für den NEV nur um Schadensbegrenzung gehen würde. Auch im Mitteldrittel brannte es lichterloh vor dem Neusser Gehäuse und so sah es bald so aus, als würden die Quirinusstädter ihre erste zweistellige Niederlage der Saison kassieren. Alleine der Ehrentreffer durch Philipp Büermann, der nach einem Sassen-Schuss den folgenden Abpraller verwertete, war als Erfolgserlebnis einzustufen. Da es mit einem 1:8-Rückstand erneut in die Kabinen ging, drohte für die letzten 20 Minuten noch Schlimmeres. Dass die Höchststrafe vermieden werden konnte, lag daran, dass sich die Neusser Mannschaft mit der gewohnten Moral wehrte, und die Stechmücken zumindest nicht um jeden Preis zweistellig siegen wollten. So kamen auch die Neusser noch einmal besser ins Spiel, bei Chancen von Jan Görge und Kai Oltmanns ließ sich ESC-Torhüter Benjamin Finkenrath jedoch nicht mehr bezwingen.

Tore: 1:0 (6:15) Richter (Keussen, Pietsch), 2:0 (11:33) Barg (Petrozza, Kastner), 3:0 (15:52) Miettinen (Geisberger, Koziol), 4:0 (23:36) Geisberger (Koziol, Miettinen/5-4), 5:0 (24:13) Petrozza (Eichinger, Barg), 5:1 (26:16) Büermann (Sassen), 6:1 (29:26) Barg (Petrozza, Schneider), 7:1 (38:42) Barg (Petrozza, Richter), 8:1 (39:19) Koziol (Geisberger, Miettinen), 9:1 (57:15) Koziol (Weilert, Straube/5-4). Strafen: Essen 2, Neuss 14. Zuschauer: 622.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...