Neue sportliche Leitung bei den Ice Aliens

Suarez ist in Nordrhein-Westfalen kein Unbekannter. In der Saison 2005/06 war er Trainer der Revier Löwen Oberhausen in der Oberliga. Im letzten Jahr schaffte er als Co-Trainer von Uli Egen mit den Essener Moskitos den Aufstieg in die Oberliga West. Seine größten Erfolge feierte der in Chicago geborene US-Amerikaner jedoch in den Niederlanden. Mit den Tilburg Trappers holte der 46-Jährige in der Eliteliga zweimal die Meisterschaft und gewann darüber hinaus einmal den Pokalwettbewerb. Gleichzeitig betreute er die U-18-Nationalmannschaft im Nachbarland.
„Larry Suarez war schon im Januar unser Wunschkandidat für den Trainerposten. Das hat damals kurzfristig leider nicht geklappt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun zu einem optimalen Zeitpunkt mit der Zusammenarbeit beginnen können“, sagt Michael Krüger, 1. Vorsitzender der Ice Aliens. „Besonderer Dank gilt unserem bisherigen Trainer Markus Weingran, der Anfang des Jahres eingesprungen ist“, so Krüger, der sich mit Weingran auf eine weitere Zusammenarbeit innerhalb des Vereins verständigt hat. „Er wird dem Verein in anderer Funktion erhalten bleiben und im Sommer seine Trainerlizenz auffrischen.“
Darüber hinaus wird Charlie Weise die Aufgaben des Sportmanagers bei den Ratinger Ice Aliens übernehmen. „Er wird dem neuen Trainer beratend zur Seite stehen und wird gleichzeitig ein wichtiges Bindeglied zwischen Vorstand und Team“, erklärt Michael Krüger. „Charlie Weise hat sehr viel Erfahrung, von der die Ice Aliens profitieren werden“.