Neue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die lange und intensive Suche nach einer neuen Führungsmannschaft für den

EHC Klostersee war erfolgreich. Die Spannung im Umfeld war bereits die

letzten Tage sehr groß, so war es auch nicht sonderlich verwunderlich, dass

der Saal im Grafinger Kastenwirt bereits zehn Minuten vor Beginn der

Versammlung bis auf den letzten Platz gefüllt war. Etwa 100 stimmberechtigte

Mitglieder sowie diverse Fans und Spieler waren gekommen. Die Verabschiedung

der alten Führungscrew um Dr. Stefan Ziffzer, mit der der EHC Klostersee in

den letzten sechs Jahren große sportliche Erfolge gefeiert hatte, stand zu

Beginn im Vordergrund. Durch eine wahren Kraftakt war es der bisherigen

Führungsmannschaft gelungen den Verein schuldenfrei zu übergeben,

diese Tatsache sorgte für großen Beifall seitens der Mitglieder. Die

abgelaufene Saison konnte mit einem für Eishockeyverhältnisse

vergleichsweise geringen Defizit in Höhe von ca. 15.000 Euro abgeschlossen

werden, der Fehlbetrag setzt sich hierbei aus allen Sparten des Vereins

zusammen.



Dr. Ziffzer wies in seiner Abschlussrede darauf hin, dass es in Zukunft nur

auf diesem Niveau weitergehen kann, wenn man zum einen die Zuschauerzahlen

steigern kann und auf der anderen Seite alle Vereinsmitglieder und natürlich

Fans des EHC versuchen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten in den Verein

einzubringen.



Für die Neuwahl konnte mit dem 66-jährigen Dieter Mezger ein Nachfolger

gefunden werden, der zu 100 % in das vorgegebene Anforderungsprofil passt.

Der im Landkreis Erding lebende Mezger überzeugte die Mitglieder in seiner

Antrittsrede und wurde ohne Gegenstimme gewählt. Der seit kurzem

pensionierte ehemalige Geschäftsführer des Porsche Zentrums München will

versuchen seine weitreichenden Kontakte für den EHC zu nutzen. Die

Verbindung zum EHC kam zustande, da zwei seiner Enkel im Nachwuchs aktiv

sind. Als zweiter Vorstand konnte wunschgemäß ein Grafinger gefunden werden,

Martin Rothmoser, Mitinhaber eines Elektrogeschäfts in Grafing, stellte sich

hier zur Wahl und will versuchen in Grafing wichtige Kontakte für den EHC zu

knüpfen. Dritter Vorstand wird Teammanger Alexander Stollberg. Ergänzt wird

der Vorstand durch Schatzmeister Dieter Hambrecht sowie Schriftführein

Nicola Gloger.



Um eine gute sportliche Ausgangslage für die neue Saison zu schaffen laufen aktuell

Gespräche mit potentiellen Sponsoren, die momentan vorliegenden

Sponsorenzusagen weisen eine erhebliche Deckungslücke im Vergleich zum

Vorjahr auf. Es bleibt also noch ein Menge Arbeit für Mezger & Co. Eine

positive Meldung konnte Alexander Stollberg in Sachen Hauptsponsor

verkünden, am Tag der Jahresversammlung hat ein neuer Partner per Handschlag

zugesagt. Solange diese Kooperation nicht vertraglich fixiert ist, wird

verständlicherweise kein Name kommuniziert.



Was die Teamzusammenstellung betrifft gibt es momentan noch viele

Fragezeichen aufgrund des vorhandenen Potentials soll ein Großteil der

letztjährigen Mannschaft gehalten werden. Große Sprünge werden aufgrund der

"tradtionell" geringen finanziellen Möglichkeiten auch in der neuen Saison

nicht möglich sein. Entscheidungen über die endgültige Teamzusammensetzung

und evtl. Neuzugänge werden in den nächsten Wochen fallen.

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!