Neubau der Eissporthalle beschlossen - 4200 Zuschauerplätze

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Dresdner Stadtrat hat gestern Abend mit breiter Zustimmung den Bau einer neuen Eissport- und Ballspielhalle nach den Plänen der Architekten Schulitz und Partner beschlossen. In dem Komplex wird es neben der Eishalle mit 3100 Sitzplätzen und 1100 Stehplätzen auch eine zweite Eisfläche, eine Trainingshalle für Ballsportarten sowie einen Funktionstrakt mit Umkleide- und Sanitäreinrichtungen geben. Die Baukosten werden insgesamt knapp 22 Millionen Euro betragen, wobei Fördergelder in Höhe von 15,7 Millionen Euro bereits genehmigt sind und die Stadt einen Eigenanteil von 1,5 Millionen Euro aufbringen will. Die noch offene Finanzierungslücke soll mit weiteren Förder- und Sponsorengeldern geschlossen werden. Der Baubeginn ist für den Herbst nächsten Jahres geplant, die Fertigstellung für Anfang 2006. Die Eislöwen werden also mindestens noch zwei Jahre mit der derzeitigen Eishalle vorliebnehmen müssen.

Derweil werden die Eislöwen in der kommenden Woche wie erwartet die zunächst nur bis zum 15. Dezember laufenden Verträge mit Petr Molnar und Richard Richter bis Saisonende verlängern. Das Team ist heute Abend zu Gast bei den Berlin Capitals. Viermal trafen die Eislöwen und die Preußen seit dem Sommer aufeinander und jedesmal konnte sich der Gastgeber durchsetzen. Morgen wollen die Eislöwen natürlich mit dieser Serie brechen und als Sieger das Eis der Berliner Deutschlandhalle verlassen. Dabei muss Trainer Jiri Kochta erneut nur auf Petr Hruby (Zerrung) verzichten, alle anderen Spieler sind fit. Bei den Capitals herrscht dagegen alles andere als fröhliche Vorweihnachtsstimmung. Nach dem letzten Wochenende sind die Berliner gar auf den siebten Tabellenplatz abgerutscht und mittlerweile acht Punkte vom anvisierten fünften Platz entfernt. Besonders bitter war die Niederlage in Hannover am vergangenen Sonntag, nachdem man bis zur 52. Minute selbst noch mit 3:0 geführt hatte. Der Spielbeginn am morgigen Freitag ist um 19:30 Uhr, geleitet wird die Partie von Hauptschiedsrichter Steffen Klau aus Griesenbrauck-Sümmern. (Quelle: www.eisloewen.de)

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...