Nauheimer unterliegen Selber Wölfen

Nauheimer unterliegen Selber WölfenNauheimer unterliegen Selber Wölfen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Partie war durchaus ausgeglichen und bis zum Schluss eng umkämpft, das glücklichere Ende hatten die Hausherren im Shoot-Out schließlich für sich. Im ersten Abschnitt fehlte den Gästen zunächst merklich die Spritzigkeit, nachdem man seit Mittwoch im Trainingslager weilt und gestern beim 4:1-Sieg in Sokolov bereits zu überzeugen wusste. Auch am Morgen bat Trainer Fred Carroll seine Mannen zu einer intensiven Trainingseinheit auf das Eis, so dass die Beine ein wenig müde zu sein schienen. Demzufolge markierte ausgerechnet der Ex-Teufel Kyle Piwowarczyk in der 10.Minute das 1:0 für die Hausherren, die ihren ersten Test am Freitag mit 7:4 gegen Bayernligist Weiden gewinnen konnten. Die Roten Teufel waren dennoch in der Partie und kamen ihrerseits zu Chancen durch Gare (12.) und Lavallee (14.), doch der zweite ehemalige Teufel, Stephen Ritter, hielt seinen Kasten zunächst sauber.

Im Mittelabschnitt wollten die Hessen mehr, allerdings machten ihnen zu viele Strafzeiten einen Strich durch die Rechnung. Hierdurch gerieten sie immer wieder aus dem Rhythmus, als man durchaus am Ausgleich dran war. Als die Wölfe ihrerseits mal einen Spieler in der Kühlbox sitzen hatten, war es Manuel Weibler, der exakt 17 Sekunden vor dem zweiten Pausentee in Überzahl das verdiente 1:1 markierte.

Im letzten Drittel schienen die Gäste der Führung näher zu sein, doch auch gute Chancen wie z.B. von Lavallee (45.) oder Stanley (48.) wurden ohne etwas Zählbares liegengelassen. Das Tempo blieb trotz der harten Vorbereitung hoch, lediglich das entscheidende Quäntchen Glück fehlte den Kurstädter, um das Geschehen in der regulären Spielzeit für sich zu entscheiden. Somit blieb es nach 60 Minuten beim 1:1, beide Trainer einigten sich anschließend auf ein Penaltyschießen. Bei den Hessen stand für Markus Keller seit der 31.Minute wie schon gestern Abend Patrick Glatzel im Tor, der seinen Kasten somit sauber hielt. Bei den Penaltys von Mudryk und Piwowarczyk war er aber machtlos, und da Kevin Lavallee sowie Dylan Stanley verschossen, konnten sich die Wölfe am Ende als Sieger dieses interessanten Vergleichs feiern lassen. Dennoch ist Fred Carroll mit der Begegnung zufrieden, und er lässt die Bayern jetzt schon wissen, dass es beim erneuten Aufeinandertreffen in zwei Wochen im Rahmen des DEB-Poaklspiels ein heißer Fight werden wird.

Tore: 1:0 (09:53) Piwowarczyk (Mudryk), 1:1 (19:43) Weibler (Lavallee/5-4), 2:1 (65:00) Piwowarczyk (entscheidender Penalty). Strafen: Selb 10, Bad Nauheim 16. Zuschauer: 846.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...