Nauheim verpflichtet Kevin Lavallee – den anderen

Der EC Bad Nauheim hat Verstärkung bekommen: der kanadische Stürmer Kevin Lavallee (nicht zu verwechseln mit dem Schwenninger gleichen Namens) unterschrieb diese Woche einen Vertrag bei den Roten Teufeln Bad Nauheim und wird bereits am kommenden Sonntag in Erfurt erstmals für die Hessen auflaufen. Der 22-jährige Angreifer spielte zuletzt in der niederländischen Ehrendivision (1.Liga) für die Grizzlys Groningen, wo er diese Saison Topscorer mit 17 Toren und 13 Assists bei 16 Strafminuten in 19 Spielen war. Lavallee ist gelernter rechter Flügelstürmer, so dass er dieselbe Position wie der nach Dresden abgewanderte Jason Deleurme einnehmen kann. Mit einer Körpergröße von 1,80 Meter und einem Gewicht von 84 Kilogramm bringt er optimale Voraussetzungen mit, um die entstandene Lücke schließen zu können. Vor seinem Engagement in den Niederlanden spielte Lavallee eine Saison an der University of Manitoba in der CIS, davor war er in der SJHL in seiner Heimat Saskatchewan insgesamt vier Jahre aktiv.
In Groningen avancierte der schnelle Angreifer zum absoluten Publikumsliebling, weswegen die dortigen Fans mehr als entrüstet waren, als man den Kanadier völlig überraschend vor die Tür setzte. Offiziell hieß es, dass man so den einheimischen Spielern mehr Praxis verleihen könne, allerdings wird eher vermutet, dass man aufgrund des letzten Tabellenplatzes Kosten einsparen musste. Somit könnte sich Lavallee als echter Glücksgriff für die Hessen entpuppen, so dass sich die Wartezeit auf eine Verstärkung gelohnt haben sollte. Nachdem es zuletzt doch deutlich an der Chancenverwertung mangelte, wird Kevin Lavallee hier für neuen Schwung und mehr Torgefahr im Angriff sorgen. Schon morgen wird der Kanadier in Bad Nauheim erwartet und erstmals mit dem Team auf das Eis gehen.
Mit dieser Verpflichtung sind die Planungen bei den Kurstädtern aber noch nicht abgeschlossen. Bis gestern Abend hatte man noch einen zweiten Kanadier mit Zwei-Wege-Qualitäten an der Angel, der allerdings kurzfristig noch einmal mit seinen Gehaltsforderungen nach oben gegangen ist. Der ausländische Spieler, der letzte Saison in der 2. Liga aktiv war, und mit dem man letzte Woche verhandelte, kommt derzeit nicht aus seinem gültigen Vertrag in Schweden heraus. Aber noch bleiben EC-Coach Fred Carroll, der all seine Kontakte spielen lässt, drei Wochen bis zum Ende der Transferzeit, um noch mindestens einen weiteren Spieler nach Bad Nauheim zu holen.