Nauheim verpflichtet Hooks - vier Junioren lizenziert
"Rote Teufel" warten noch auf die LizenzKurz vor Transferende hat sich Oberligist EC Bad Nauheim noch einmal verstärkt: Mit John Hooks kommt ein Deutsch-Amerikaner zurück in die Kurstadt, nachdem der Angreifer bereits von 1990 bis 1998 im Nachwuchsbereich der Roten Teufel aktiv war. Der gebürtige Frankfurter spielte in der Saison 2007/08 in der 2. Bundesliga beim Schwenninger ERC, wo er Trainer Gred Pruden (ebenfalls ein Ex-Teufel) mit seinem Einsatz und Kampfeswillen überzeugen konnte. Zuletzt war der 1,85 Meter große und 94 Kilogramm schwere Hooks bei den Amarillo Gorillas (CHL) in Nordamerika unter Vertrag. „John kann mit seinem Körper Platz für die anderen schaffen. Er ist kräftig und gibt 60 Minuten lang Gas“, freut sich EC-Coach Fred Carroll auf den 26-jährigen John Hooks, der am Dienstag ins Mannschaftstraining bei den Kurstädtern einsteigen wird.
Der Flügelstürmer begann seine Karriere in Bad Nauheim, wo er bis zur Jugendmannschaft alle Teams durchlief. Im Alter von 15 siedelte seine Familie über in die USA, wo er zunächst bei den Little Flyers aus Philadelphia spielte. Später studierte er dann am Bentley College in der Nähe von Boston, wo er gleichzeitig im dortigen College-Team für Tore sorgte. Nach dem Studium versuchte er zunächst, sich mit seinem Vertrag in Schwenningen in der 2. Bundesliga durchzusetzen. Nach einer eigentlich guten Saison und einem Trainerwechsel im Schwarzwald erhielt er keinen Anschlussvertrag, so dass er zurück nach Nordamerika ging. Nun will der Angreifer es also nochmal wissen und einen zweiten Anlauf in seinem Geburtsland starten. „Ich bin bereit“, so der Wortlaut einer SMS, die Hooks Fred Carroll am Wochenende schickte. Bei den Hessen wird John Hooks das Trikot mit der Nummer 56 tragen.
Neben der letzten Neuverpflichtung haben die Hessen auch vier Juniorenspieler für die erste Mannschaft lizenziert. Es handelt sich bei Stefan Schäfer, Patrick Kalisewski, Mark Waldhausen und Janick Striepeke gleich um vier Stürmer, die bereits bei der ersten Mannschaft mittrainieren und dem Oberliga-Team im Bedarfsfall zur Verfügung stehen. Alle vier spielen derzeit eine herausragende Saison und haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das Team von Trainer Thomas Barczikowski aktuell Tabellenführer in der Bundesliga Nord ist.