Nauheim unterliegt kämpfenden Eisbären

Nauheim unterliegt kämpfenden EisbärenNauheim unterliegt kämpfenden Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hausherren wollten das Spiel von der ersten Minute an dominieren, doch der starke Benjamin Voigt im Kasten der Hammer entschärfte Schüsse von Weibler (2.) und Cardona (6.). Das war aber auch schon die ganze Herrlichkeit der Roten Teufel, die in der Folgezeit den Faden verloren. Die Eisbären kamen besser in die Partie und gingen mit der ersten Chance durch Nieberle in Führung, als der Gäste-Stürmer ganz frei am langen Pfosten stand und nach einem mustergültigen Querpass einnetzen konnte. Die Hessen schienen geschockt, denn Hamm machte weiter Druck und legte durch Vanek nach einem Fehler von Baum gar auf 2:0 vor. Es bedurfte erst einer Überzahl der Hausherren, mittels derer Stanley aus spitzem Winkel seinen eigenen Rebound zum 1:2-Anschlusstreffer nutzte. Die kampfstarken Westfalen konterten aber sofort und legten durch Sondermann mit einem von Cardona abgefälschten Blueliner auf 3:1 zu ersten Pause vor.

Erwartete man nun wütende Angriffe der Roten Teufel im Mittelabschnitt, so sah man sich getäuscht. Zu viele Abspielfehler und Einzelaktionen behinderten ein konstruktives Angriffsspiel, selbst eine Minute 5 gegen 3-Powerplay brachte nichts Verwertbares. Stattdessen hätte Hamms Bergstermann in der 28.Minute einen Fehler von Baldys fast ausnutzen können, seinen Alleingang stoppte Markus Keller im Tor der Gastgeber. Hamm blieb am Drücker und hatte durch Vanek gar einen Pfostenschuss zu verzeichnen, was die Spielanteile zwar nicht widerspiegelte, doch die Eisbären blieben stets gefährlich, während Hamms Goalie zum Matchwinner avancierte. Manuel Weibler ließ die Hoffnung bei den knapp 800 Fans noch einmal aufkeimen, als er in der 35.Minute einen Rebound zum 2:3-Pausenstand nutzen konnte.

Im letzten Drittel war es ein reines Anrennen der Roten Teufel, die den Ausgleich erzwingen wollten. Chancen hierzu waren durchaus vorhanden, doch Voigt erwies sich als unüberwindbar. Als die Gastgeber in der letzten Spielminute den Torhüter vom Feld nahmen, markierte Vanek mit einem Schuss ins leere Netz den 4:2-Siegtreffer für die Gäste. "Ich habe diese Thematik die ganze Woche angesprochen, dass wir den Gegner nicht unterschätzen dürfen. Es ärgert mich maßlos, dass wir hier nicht entsprechend reagiert haben. Wir sind allerdings im Oktober und haben dementsprechend noch nicht die volle Leistungsfähigkeit", hat der EC-Coach einen positiven Ausblick auf die anstehenden Auswärtsspiele am Sonntag in Essen und nächsten Freitag in Duisburg, ehe sein Team am Sonntag, den 16. Oktober zuhause gegen Herford antreten wird.

Tore: 0:1 (6:36) Nieberle, 0:2 (9:43) Vanek, 1:2 (13:38) Stanley (5-4), 1:3 (18:27) Sondermann, 2:3 (34:42) Weibler, 2:4 (59:30) Vanek (ENG). Strafen: Bad Nauheim 6, Hamm 16. Zuschauer: 923.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...