Nauheim startet in die Oberliga-Saison – mit Jason Deleurme

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Vorbereitungszeit ist vorbei, nun warten die Punktspiele der neuen Eishockey-Oberligasaison auf die Cracks vom EC Bad Nauheim. Los geht es für den Aufsteiger mit einem Heimspiel am kommenden Freitag, 14. September, ab 19.30 Uhr gegen den EC Peiting, ehe es am Sonntag zum schweren Gastspiel beim Topfavoriten EC Bad Tölz kommt.

Peiting schaffte in der vergangenen Spielzeit als Achter überraschend die Play-offs, in denen gegen den späteren Aufsteiger SC Riessersee nach fünf Spielen Schluss war. Allerdings lässt solch ein Erfolg vor allem höherklassige Clubs aufhorchen, so dass fast alle Leistungsträger im Sommer abgewandert sind. Unter ihnen war auch Torhüter Varian Kirst, der einst beim EC Bad Nauheim als Backup fungierte und in derselben Position nun zu den Augsburger Panthern in die DEL gewechselt ist. Und exakt diese Personalie ist nach wie vor das Problem von Trainer Alexej Sulak (kam aus Füssen), nachdem mit dem nicht vollends überzeugenden Tschechen David Adamec erst Anfang dieser Woche der Vertrag aufgelöst wurde. Somit haben die Bayern mit dem erst 19-jährigen Stefan Vajs sowie dem einen Jahr jüngeren Markus Keller zwei sehr junge Goalies im Kader, die jedoch beide das volle Vertrauen ihresTrainers genießen. Insgesamt 13 Neuzugänge musste Sulak integrieren, wodurch die unterschiedlichen Resultate der Vorbereitung zurückzuführen sind. Insgesamt sechs Partien standen auf dem Programm, wobei alle Heimspiele (6:4 gegen Miesbach, 8:3 gegen Peißenberg sowie 6:3 gegen eine kanadische College-Auswahl) gewonnen wurden. In der Ferne unterlag am in Miesbach (7:3) sowie Kaufbeuren (3:1), lediglich in Peißenberg (Bayernliga) gewann man mit 1:0. Zudem legte diese Woche ein Magen-Darm-Virus das Team flach, so dass am Mittwoch sogar das Training ausfallen musste.

„Zum Auftakt ein Heimsieg wäre natürlich wichtig“, sagt EC-Trainer Michael Eckert vor dem ersten Punktspiel mit Ausblick auf die folgenden Begegnungen, die es alle in sich haben. Der Coach kann auf alle Mann inklusive Neuzugang Jason Deleurme zurückgreifen (siehe Meldung weiter unten), so dass aller Voraussicht nach ein kompletter Kader auch am Sonntag beim Topfavoriten Bad Tölz auflaufen kann. Die „Buam“ haben eine perfekte Vorbereitung hingelegt und alle Mannschaften besiegt, die ihr vor den Schläger kamen. Ob das nun Zweitligisten wie Garmisch (9:2 und 6:4) und Landshut (4:0 und 5:4) oder Ligakonkurrenten wie Rosenheim (6:3 und 4:2) waren, gegen jeden Gegner behielt man die Oberhand. Auch gegen Schweizer Topsclubs wie Grashoppers Zürich (7:3) oder EHC Winterthur (6:4) wurde gewonnen, so dass der Titelkandidat Nummer eins nur EC Bad Tölz heißen kann. „Trotzdem fahren wir dorthin, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Jedes Spiel muss erstmal gespielt werden“, sagt Michael Eckert vor der Fahrt in den Isarwinkel.

Man darf also gespannt sein, wie sich die Roten Teufel nach einem Jahr Abstinenz in der Oberliga präsentieren werden. Die Spannung bei Fans, Spielern und Verantwortlichen steigt allmählich, und besonders mit dem Zugpferd Jason Deleurme sollte vor allem am Freitag gegen Peiting das Colonel-Knight-Stadion wieder zu einer wahren Teufelsküche werden.

Kurz vor Punktundenstart ist den Verantwortlichen der Roten Teufel ein Transfercoup gelungen: nachdem man bereits im Sommer um Jason Deleurme buhlte, und die Fans sogar eine Sammelaktion starteten, kam gestern Abend per Fax die nicht mehr für möglich gehaltene Unterschrift des Außenstürmers. "Nachdem er uns Anfang Juli zunächst abgesagt hatte, war die Sache eigentlich schon erledigt. Letzte Woche nahm er zu uns wieder Kontakt auf, und dann ging alles ganz schnell", sagte heute Alleingesellschafter Wolfgang Kurz. Deleurme wird morgen früh bereits in Frankfurt landen und am Abend erstmals mit der Mannschaft trainieren. Am Freitag im Heimspiel gegen Peiting wird der 30-Jährige sein Debüt im Dress der Kurstädter geben.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...