Nauheim schlägt Füssen – heute folgt Premiere-Allstar-Spiel

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 7:2 (1:1, 4:1, 2:0) gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Heimspiel in der Oberliga gegen Altmeister EV Füssen. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel und nach Treffern von Willkom (6.) und Nadeau (13.) mit einem vom Schiedsrichter nicht geahndeten Schlittschuhtor ging es mit 1:1 in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt spielten die ersatzgeschwächten Hausherren das, was ihnen ihr Coach vorgegeben hatte: hinten sicher stehen und den Gegner auskontern. Dies funktionierte mehr als recht, denn Golby, zweimal Bernhardt sowie Barta sorgten bei einem Gegentor von Nadeau zum 5:2-Pausenstand nach 40 Spielminuten. Auch im letzten Durchgang hatte der Gegner nur wenig dem konsequenten Körperspiel der Hessen entgegenzusetzen, so dass die Hausherren durch Treffer von Barta und Cardona auf 7:2 davonziehen konnten. Die Allgäuer gaben sich schließlich ob des Siegeswillens der Gastgeber geschlagen und erkannten den Erfolg der Hausherren an: „Bad Nauheim hat von Beginn an den Sieg gesucht, während wir zu oft die Strafbank besucht haben“, sagte Füssens Trainer Dave Rich nach dem Spiel. „Wir haben die neutrale Zone heute beherrschen können, während wir hinten gut standen. Das war der Schlüssel zum Erfolg“, analysierte EC-Coach Fred Carroll das Ergebnis.

Der Bad Nauheimer Übungsleiter wird am heutigen Samstag im Rahmen des Premiere-Allstar-Spiels gemeinsam mit vielen ehemaligen Nationalspielern auf dem Bad Nauheimer Eis stehen und gegen eine Mannschaft gespickt mit Ex-Internationalen des Deutschen Eishockey-Bundes (u.a. Erich Kühnhackl, Peppi Heiß, Andreas Niederberger etc.) um Tore kämpfen. Einlass ist ab 17 Uhr, ein buntes Rahmenprogramm wird die Wartezeit bis zum Spielbeginn um 19 Uhr verkürzen.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...