Nauheim schlägt Duisburg

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 6:4 (2:0, 2:3, 2:1) gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim gestern Abend ihre Heimspielpremiere der neuen Saison im Rahmen der Vorbereitung gegen die Füchse Duisburg (Regionalliga West). Die starken Gäste (u.a. 9:2-Sieg gegen den niederländischen Erstligisten Eindhoven) machten es den Hessen erwartungsgemäß schwer, und erst ein Doppelschlag kurz vor Spielende sollte den Sieg perfekt machen. Bei den Gastgebern fehlten mit Patrik Gogulla, der sich im Training einen Nasenbeinbruch zuzog, und Christian Franz (familiäre Gründe) zwei Verteidiger, zudem stand Jannik Striepeke verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Aber auch bei Duisburg waren drei Akteure wegen Verletzungen nicht mit dabei, so dass quantitativ ausgeglichene Verhältnisse bestanden.

Die ersten Minuten plätscherte das Geschehen ein wenig dahin, mit zunehmender Spieldauer fanden die Gastgeber aber besser in die Partie. Mit einem Doppelschlag durch Schwab und Piwowarczyk in der achten Minute legten die Hausherren auf 2:0 vor und waren anschließend auch weiterhin am Drücker. Duisburg kam so gut wie gar nicht vor das Tor der Roten Teufel, die ihrerseits zahlreiche Chancen ungenutzt ließen. Die Gäste kamen mit wesentlich mehr Elan zurück aus der ersten Pause, zudem kassierten die Hausherren gleich vier Strafzeiten in Folge. Die Füchse nutzten dies ihrerseits mit einem Doppelschlag und glichen durch Tagkajew und Fritzmeier in der 25. Minute auf 2:2 aus. Bad Nauheim konterte aber umgehend und legte durch Barta nach einer sehenswerten Kombination auf 3:2 vor. Eade erhöhte im Powerplay auf 4:2, ehe es Baum mit einem Eigentor zum 4:3-Pausenstand vor gut 800 Zuschauern noch einmal spannend machte. Und Duisburg blieb am Drücker: In der 44. Minute markierte Tagkajew mit seinem zweiten Tor das 4:4 in Überzahl, was durchaus nicht unverdient war. Die Hausherren rafften sich trotz schwindender Kräfte aber noch einmal auf und erhöhten durch den vierten Doppelschlag in der Partie nach Treffern von Barta und Richardson in der 54. Minute auf 6:4, zuvor vergab Breiter gar noch einen Penalty für die Gastgeber. Dieser Spielstand hielt bis zum Ende der Begegnung.

„Das war kein berauschendes Spiel meiner Mannschaft“, sagte EC-Coach Fred Carroll nach Spielende. „Da gab es zuviel Auf und Ab, zumindest über das Ergebnis bin ich zufrieden“, so der Kanadier, der am Sonntag beim Rückspiel in der Wedau (Beginn 18.30 Uhr) entsprechende Schlüsse aus dem Match ziehen kann. Das nächste Heimspiel bestreiten die Hessen am nächsten Mittwoch, 23. September, um 19.30 Uhr gegen den ESC Halle, gegen den man im Hinspiel mit 2:5 unterlag.

Tore Bad Nauheim: Barta (2), Schwab, Piwowarczyk, Eade, Richardson; Duisburg: Tegkajew (2), Fritzmeier, Jäske. Strafen: Bad Nauheim 18 + 10 (Richardson), Duisburg 14 + 10 (Bovenschen). Zuschauer: 791.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...