Nauheim scheitert an mangelhafter Chancenverwertung

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Oberliga-Heimspiel gegen den EHC Klostersee. Die Gastgeber dominierten den ersten Abschnitt und hatten durch Barta in der siebten Minute die beste Torchance, doch Hochhäuser im Tor der Bayern hielt mit einem tollen Fanghand-Save, der sympromatisch war für das ganze Spiel. Die Grafinger waren in der 14. Minute das erste Mal durch, und gleich klingelte es durch einen Treffer von Gert Acker. In Überzahl legten sie durch Sauter mit einem abgefälschten Schlagschuss gar auf 0:2 vor, was die Spielanteile vollends auf den Kopf stellte.

Auch im Mitteldrittel blieben die Hessen das bestimmende Team, einzig die Chancenverwertung war nach wie vor mangelhaft. Hare und Baldys hatten in der 35. Minute die ganz großen Chancen auf den Anschlusstreffer, aber auch diese blieben ungenutzt. Die Bemühungen wurden aber dennoch belohnt: kurz vor der zweiten Pause nutzte Lanny Gare einen Rebound in Überzahl nach einem Ludwig-Schuss zum verdienten Anschlusstreffer.

Im Schlussabschnitt blieben die Hausherren bemüht, ohne aber die ganz große Durchschlagskraft zu entwickeln. Klostersee verteidigte clever und konnte sogar drei Unterzahlsituationen schadlos überstehen. Am Ende sollte es für die Hessen nicht mehr reichen, nachdem ihnen die Zeit davon lief. Somit nehmen die Bayern drei glückliche, wenn auch nicht unverdiente Punkte mit nach Hause. Die Hessen bleiben aber nach wie vor auf dem dritten Tabellenplatz der Gruppe Nord mit aktuell fünf Zählern Vorsprung auf Rostock, was nach wie vor Heimrecht in den Playoffs bei noch ausstehenden neun Partien bedeuten würde. Am kommenden Freitag gastiert das Carroll-Team in Peiting, am nächsten Sonntag, 1. März, um 15.30 Uhr gastiert der TEV Miesbach zum Familientag im Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadion. Bei diesem Match habe alle Kinder bis zum zwölften Lebensjahr in Begleitung mindestens eines Erwachsenen freien Eintritt.

„Der Torhüter war heute ausschlaggebend, nachdem Hochhäuser sensationell gehalten hat. Wir hatten immerhin 50 Torschüsse zu verzeichnen, nur die Ausbeute war leider mangelhaft“, sagte EC-Coach Fred Carroll nach dem Spiel und war sich damit einer Meinung mit Klostersees Coach Alex Stein, der seinem Team ein „perfektes Auswärtsspiel“ attestierte.

Tore: 0:1 (13:43) Acker, 0:2 (17:20) Sauter (Cox, Lorenz/5-4), 1:2 (37:36) Gare (Ludwig/5-4). Strafen: Bad Nauheim 12, Klostersee 12. Zuschauer: 802.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...