Nauheim ließ Unna keine Chance

Nauheim ließ Unna keine ChanceNauheim ließ Unna keine Chance
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dementsprechend setzten sie nach und kamen erneut durch Barta in der siebten Minute zum zweiten Treffer. Manuel Weibler besorgte mit einem Doppelschlag in der 13. und 15. Minute gegen eine überfordert wirkende Unnaer Mannschaft eine sichere 4:0-Führung zur ersten Drittelpause.

Somit konnten es die Hessen im Mittelabschnitt relaxt angehen, ohne allzu viel Kraft vor den nächsten schweren und richtungsweisenden Aufgaben zu verschwenden, zumal auch einige angeschlagene Spieler (u.a. Gare, Piwowarczyk) zu beklagen sind. Tobias Schwab traf in der 25.Minute zum 5:0 für die Roten Teufel, die das Geschehen zu jeder Zeit vor der Liga-Minuskulisse von nur 56 Zuschauern kontrollierten. Noch vor der zweiten Pause erhöhten die Hessen nach vier weiteren Treffern von Schwab, Weibler, Barta und Althenn (mit einem schönen Rückhandschuss unter die Latte) gar auf 8:0, womit die Kurstädter ihr Vorhaben, einen deutlichen Erfolg einzufahren, in die Tat umsetzten.

Das letzte Drittel war mehr oder minder ein Schaulauf der Gäste, die sich weitere zahlreiche Torchancen erspielten. Zu mehr als zum Schlusstreffer von Weibler in der 55. Minute sollte es aber nicht mehr reichen, nachdem auch die Bulldogs zumindest auf den Ehrentreffer drängten. Dennis Korff erspielte sich aber einen verdienten Shutout, nachdem es für ihn am Freitag gegen Essen nicht gerade rund lief. Mit diesem Erfolg fahren die Kurstädter drei mehr als verdiente Punkte ein, so dass sie sich am morgigen Montag im Rahmen einer kleinen, internen Weihnachtsfeier ein kühles Getränk wohl schmecken lassen dürfen, bevor man am Freitag im nächsten Heimspiel gegen Ratingen (Beginn 19.30 Uhr) den Abstand auf einen Nicht-Play-off-Platz auf neun Punkte bei einem weniger ausgetragenen Spiel ausbauen kann.

Tore: 0:1 (0:59) Barta (Gare, Schwab), 0:2 (6:23) Barta (Gare, Schwab), 0:3 (12:12) Weibler (Baldys, Barta), 0:4 (14:45) Weibler (Baum, Piwowarczyk), 0:5 (24:36) Schwab (Gare, Piwowarczyk/5-4), 0:6 (33:42) Weibler (Piwowarczyk, Barta/5-4), 0:7 (36:05) Barta (Gare, Baum), 0:8 (37:04) Althenn (Filobok, Striepeke), 0:9 (54:29) Weibler (Baldys, Piwowarczyk). Strafen: Königsborn 8, Bad Nauheim 8. Zuschauer: 56.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...