Nauheim liegt in der Serie zurück

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dramatik pur im Colonel-Knight-Stadion: Mit 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) nach Verlängerung verlieren die Roten Teufel Bad Nauheim das dritte Play-off-Viertelfinalspiel gegen die Starbulls Rosenheim vor knapp 2000 Zuschauern. Starbulls-Topscorer Mitch Stephens markierte nach 1:55 Minuten in der Overtime das entscheidende Tor. Die Partie begann bereits mit einem Paukenschlag: Schwab scheiterte nach 50 Sekunden an Claus Dalpiaz, im direkten Gegenzug traf Gottwald für die Bayern zum 0:1. Die Starbulls zeigten eine starke Anfangsphase, in der Markus Keller das ein um das andere Mal in höchster Not klären musste. Erst Strafzeiten gegen die Gäste brachten Chancen für die Hausherren, aber auch eine einminütige 5 gegen 3-Überzahlsituation konnte nicht genutzt werden. Die Roten Teufel erspielten sich anschließend aber mehr Spielanteile, mehr als eine aussichtsreiche Chance von Richardson (17.) sprang dabei jedoch nicht heraus. Beide Gegner neutralisierten sich vor den jeweiligen Toren, so dass es mit dem knappen Rückstand unter den Augen von Ex-Teufel Kevin Lavallee in die erste Pause ging.

Im Mittelabschnitt entwickelte sich ein echtes Play-off-Kampfspiel, in dem die Hausherren versuchten, den Ausgleich zu markieren. Sie machten gewaltigen Druck auf Claus Dalpiaz, doch dieser hatte stets das Glück des Tüchtigen, so auch in der 27.Minute, als Bergmann auf der Linie mit dem Schlittschuh nach einem Richardson-Schuss klärte. Als die Hessen im Powerplay mit Chris Eade im Vorwärtsgang waren, und dieser im gegnerischen Drittel die Scheibe verlor, schloss Rosenheim einen 3 auf 1-Konter durch Stanley in der 28.Minute zum 0:2 ab. Das war quasi verkehrte Welt, denn die Roten Teufel waren bis dato permanent am Drücker, ohne jedoch das notwendige Quentchen Glück zu haben. Die Starbulls spielten allerdings ein cleveres Auswärtsspiel und gingen somit nicht unverdient in Front. Die Gastgeber antworteten aber prompt: in der 31.Minute wurde der Vorwärtsgang endlich belohnt, als Schwab eine Vorlage von Barta mit einem Onetimer zum 1:2-Anschlusstreffer verwertete. Rosenheim blieb jedoch stets mit Konter gefährlich, so auch in der 34.Spielminute, als Keller gegen Gottwald mit einem Riesensave den Ein-Tore-Rückstand nach 40 Minuten sicherte.

Im letzten Drittel entwickelte sich ein echter Eishockey-Krimi. Beide Seiten warteten auf einen entscheidenden Fehler des Gegners, so dass sich nur wenige Torchancen ergaben. Richardson und Althenn auf Nauheimer Seite sowie Newhook bei Rosenheim hatten hierbei noch die besten Szenen, doch beide Torhüter hielten bravourös. Die Uhr lief allerdings gegen die Hausherren, die mit dem guten, alten „Dump and Chase“-Eishockey versuchten, zum Erfolg zu kommen. Dies fruchtete endlich in der 57.Minute, als Kyle Piwowarczyk einen Rebound zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich markierte. Überhaupt ging auch ein Lob an die knapp 2.000 Zuschauer im Colonel-Knight-Stadion, die für viel Stimmung sorgten und so das EC-Team zu diesem Kraftakt motivierten, der demnach die Verlängerung bedeutete.

In dieser hatten die Gäste einfach mehr Glück, als sie in der 62.Minute einen Nichtangriffspakt der EC-Abwehr durch Stephens zum 3:2-Siegtreffer nutzten. „Wir sind ganz einfach der glückliche Sieger heute Abend. Es war ein hochklassiges Spiel und genau so muss Eishockey sein“, sagte SBR-Coach Franz Steer nach dem Spiel. „Die Gegentore fielen durch individuelle Fehler. Beim letzten Tor muss unser Verteidiger einfach auf den Mann drauf gehen, aber so müssen wir mit dem Ergebnis leben. Ich bin mir aber sicher, dass wir mit dieser Leistung am Dienstag was in Rosenheim bewegen können“, analysierte EC-Coach Fred Carroll die Partie.

Tore: 0:1 (0:58) Gottwald (Reader, Bergmann), 0:2 (27:05) Stanley (Stephens/4-5), 1:2 (30:32) Schwab (Barta, Gare), 2:2 (56:23) Piwowarczyk (Baum, Franz), 2:3 (61:55) Stephens (Gottwald). Strafen: Bad Nauheim 8, Rosenheim 10. Zuschauer: 1954.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...