Nachsitzen gegen Rosenheim

Im Passauer Ice Gate ging es in der Partie der Black Hawks Passau gegen die Starbulls Rosenheim darum, die jeweiligen Minimalchancen zu wahren. Bei Rosenheim auf Platz eins und das damit verbundene Heimrecht in den Play-offs und bei Passau darum, den Abstand zu Füssen zumindest zu halten und auf Ausrutscher zu hoffen. Beide punkteten. Passau holte einen Zähler beim 3:4 (1:1, 2:1, 0:1, 0:1) gegen Rosenheim, das zwei Punkte verbuchte.
Zu Beginn des Spiels hatte man den Eindruck, der größere Wille war auf Seiten der Passauer. Nach nur 23 Sekunden stand Oliver Häusler, der das Rosenheimer Gehäuse hütete, bereits im Mittelpunkt konnte den Schuss von Marc Desloges aber parieren. Nur eine Minute später konnte er einen Schlagschuss von Passaus Kapitän Mike Muller nur nach vorne abtropfen lassen, aber keiner war da um den Nachschuss zu verwerten. Erst in der vierten Minute kam der Sportbund besser ins Spiel. Robin Hanselko kam frei vor Daniel Huber an den Puck, der konnte den harmlosen Schuss aber problemlos halten. In der siebten Spielminute, mitten in eine Drangphase der Starbulls, setzten die Black Hawks einen ihrer gefährlichen Konter. Alexander Gantschnig setzte sich über die rechte Außenbahn schön durch, eine Körpertäuschung, Häusler versetzt und flach ins kurze Eck zur 1:0-Führung für die Habichte. Und Passau blieb weiter am Drücker. Wenig später war es erneut Desloges, der an einem Reflex von Häusler scheiterte. Rosenheim spielte jetzt seine Angriffe konsequenter und kam zu besseren Chancen. In der 13. Minute war es dann soweit nach einem Zuspiel von Dylan Stanley zog Matthias Bergmann von der blauen Linie ab und versenkte den Puck zum 1:1 Ausgleich. Jetzt drückten die Passauer ihrerseits wieder aufs Tempo. Nur kurz nach dem Ausgleich stürmte Marc Desloges allen davon und ging bereits allein auf Häusler zu als er nur durch ein Foul zu stoppen war. Der fällige Penalty blieb zwar aus, aber wenigstens konnte Passau zwei Minuten in Überzahl spielen. Durch eine schwache Vorstellung im Powerplay kam aber nichts Zählbares dabei heraus.
Nach dem Pausentee kamen erneut die Passau Black Hawks engagierter aus der Kabine, trafen aber in Oliver Häusler auf einen sicheren Rückhalt bei Rosenheim. Dahingegen nutzte Dylan Stanley die erste Chance auf Rosenheimer Seite zur 2:1 Führung für den Sportbund. Doch Passau ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte kontrolliert weiter. Es dauerte aber bis zum dritten Powerplay, ehe der Ausgleich fallen sollte. Alex Gantschnig spielte Mike Muller frei, der einen seiner gefürchteten Schlagschüsse abfeuerte und zum 2:2 traf. Nur eineinhalb Minuten später war es die Passauer Youngsterreihe, die zuschlug. Über schönes Kombinationsspiel mit Bastian Werner war es Philipp Michl, der kurz vor Ende des Drittels die erneute Passauer Führung erzielte.
In den Schlussabschnitt kam erneut Passau mit mehr Schwung, konnte aber wiederholt gute Chancen nicht nutzen. Es war fast ein Deja-vu, als nach gut vier Spielminuten wiederum Dylan Stanley die erste Rosenheimer Chance zum Ausgleich einnetzte. Jetzt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, in dem kein Übergewicht erkennbar war. Auf beiden Seiten waren aber klare Torchancen Mangelware. Selbst als sich Rosenheim erneut dezimierte, schafften die Black Hawks es nicht, sich entscheidend im Rosenheimer Drittel festzusetzen. In den letzten 72 Sekunden musste Passau die einzige Strafzeit des Spiels hinnehmen. Rosenheim gelang es aber nicht in dieser Zeit den entscheidenden Treffer zu markieren und so blieb es nach 60 Minuten beim 3:3. In der Overtime gelang durch Fairbarn der Treffer für den Zusatzpunkt.
Tore: 1:0 (6:52) Alexander Gantschnig (Thomas Richter), 1:1 (12:55) Matthias Bergmann (Dylan Stanley, Ryan Fairbarn), 1:2 (24:51) Dylan Stanley (Ryan Fairbarn), 2:2 (36:47) Mike Muller (Alexander Gantschnig, Thomas Richter/5-4), 3:2 (38:14) Philipp Michl (Bastian Werner), 3:3 (44:06) Dylan Stanley (Ryan Fairbarn, Stephan Stiebinger), 3:4 (61:41) Ryan Fairbarn (Martin Reichel). Strafen: Passau 2 +10 (Richter), Rosenheim 8. Zuschauer: 771.