Nachrüsten der Oberligisten in der finalen Transferwoche

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach den jüngsten Ergebnissen in der Oberliga Süd ist immer noch kein Trend zu erkennen, wer von den konkurrierenden acht Teams letztendlich einen der begehrten sechs Ränge und damit die Qualifikation erreichen wird.

Der EHC Klostersee weist als derzeit Siebter nur einen Zähler Rückstand auf die Stuttgart Wizards auf. Möglich machte diese enge Konstellation ein furioser Endspurt der Grafinger im direkten Aufeinandertreffen bei den Schwaben. 2:5 waren die Mannen von Ludwig Kopecky bereits im Hintertreffen. Durch die energische Aufholjagd retteten sie sich in die Verlängerung, wo dann auch noch der Zusatzpunkt heraussprang.

Auch der EV Ravensburg hat sich noch nicht gänzlich aufgegeben. Zwar schmerzte die Heimniederlage in Peiting, weil diese erst in den Schlussphase zu Stande kam, doch rehabilitierte sich die Brunner-Truppe zwei Tage später mit einem überraschenden Erfolg beim Tabellenzweiten aus Heilbronn.

Gewinner des Wochenendes war unstrittig der EHC München. Aus den Spielen gegen Füssen und Rosenheim holte der Tabelleführer volle sechs Punkte, konnte sich damit von der Konkurrenz etwas absetzen. Dabei war gerade der klare 5:0 Erfolg bei den Starbulls aufgrund der Vielzahl an Verletzten keineswegs zu erwarten. Doch eine konzentrierte Defensive, ein tadelloser Dennis Hipke im Tor, sowie eine selten gesehene Effizienz im Powerplay sorgten für dieses deutliche Ergebnis. Die Rosenheimer ihrerseits konnten sich zumindest über einen finanziellen Reibach freuen. Mit 4177 vermeldete der Aufsteiger Besucherrekord für dieses Jahr. Und einen neuen Kontingentspieler gibt es obendrein. Auch der EHC möchte noch einmal personell nachlegen. Hierbei liegt das Augenmerk aber auf einem deutschen Akteur mit überdurchschnittlichen Qualitäten im Spiel nach Vorne.

Der SC Riessersee konnte seine kleine Talfahrt beeindruckend stoppen. Das 7:0 über Miesbach bescherte Keeper King seinen zweiten Auftritt ohne Gegentreffer, beim 7:1 in Füssen überrollten die Werdenfelser die immer mehr schwächelnden Königswinkler geradezu mit ihrer Offensivpower. Ungeachtet dessen erhält die Abteilung Attacke nochmals Zuwachs. Mit Andy Pritchard kommt ein alter Bekannter an die Zugspitze zurück. Pritchard spielte in der Saison 01/02 in Garmisch und beendete danach seine Karriere. Mit immerhin 37 Lenzen kehrte der dreifache Familienvater jetzt zurück. Konditionell gint es da wohl einiges aufzuholen, immerhin hat Pritchard aber noch eine gültige Spielerlaubnis.

Den zweifellos spektakulärsten Transfer tätigten indes die Heilbronner Falken. Der zuletzt vereinslose John Kachur heuerte in der Käthchenstadt an. Kachur war letztes Jahr beim EV Duisburg unter Vertrag und steuerte immerhin 24 Treffer und 30 Beihilfen bei.

Wieder voll im Rennen ist der EC Peiting. Die Pfaffenwinkler rutschen nach dem Erfolg in Oberschwaben und dem Kantersieg über Hügelsheim auf Rang fünf. Vielmehr wird ECP-Coach Schmausser das Ende der Ladehemmung seines Torjägers Kyle Doyle gefreut haben. Auch Daniel Jonsson traf viermal am Wochenende.

Am kommenden Samstag endet das zweite Transferfenster. Bis dahin wird noch der ein oder andere Wechsel vollzogen werden. Nach dieser Dead-Line gibt es bis zum Ende der Spielzeit keine Möglichkeit mehr für die Vereine nachzurüsten. (orab)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....