Nachholspiel: Bären gewinnen gegen Bayreuth

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch das erste Heimspiel des neuen Jahres konnten die Bären des SC Mittelrhein-Neuwied erfolgreich gestalten. Gegen immer noch geschwächte Bayreuther gab es einen 7:2 Erfolg (3:0/1:1/3:1).



Kurz vor Spielbeginn musste Trainer Fred Carroll auf das heutige Heimspiel verzichten. Aus familiären Gründen konnte er sein Team nicht coachen. Diese Aufgabe übernahm Gesamt – Nachwuchstrainer Arno Lörsch.



Dieser sah bereits nach 25 Sekunden das erste Tor seiner Mannen. Janne Kujala netzte nach toller Vorarbeit von Tyson Mulock zum 1:0 ein. Überhaupt spielten die Bären in den ersten 20 Minuten recht gut zusammen. Durch zwei weitere Treffer ging man mit einer recht komfortablen 3:0 Führung in die Pause.



Das Mitteldrittel war ziemlich zerfahren. Auf beiden Seiten lief nicht sonderlich viel zusammen, dennoch hatten die Bären Chancen am Fließband und hätten den Vorsprung locker in die Höhe schrauben können. Dies gelang zunächst mit dem 4:0. Doch die zahlreichen Einzelaktionen der Deichstädter wurde von Bayreuth postwendend bestraft. Nach einem Puckverlust im gegnerischen Drittel kamen die Gäste zu einem Konter, den Sebastian Stoyan zum 4:1 zu nutzen wusste.



Im Schlussabschnitt dominierten die Bären weiter die Partie, kamen auf insgesamt drei weitere Treffer. Ziemlich übel war eine Aktion in der 44. Minute. Peter Kalinowski zog sich eine blutende Wunde nach einem gefährlich hohen Stock zu. Verursacher Stephan Schmidt erhielt lediglich zwei Minuten. Unterm Strich hätten die Bären noch etwas mehr für ihr Torverhältnis tun können. Trotzdem waren alle Beteiligten mit den drei eingefahrenen Punkten zufrieden.



Stimmen zum Spiel:


Arno Lörsch: „Insgesamt bin ich mit dem Spiel zufrieden, obwohl es nur als durchschnittlich zu bewerten ist. Im ersten Drittel haben wir gut gespielt, um dann vor allem im zweiten Drittel in Einzelaktionen zu versinken.“


Stefan Kagerer: „Ich bin auf meine Mannschaft nicht böse. Eigentlich hätten wir heute schon wieder nicht spielen können. Nach dem sensationellen Sieg über Leipzig waren die Kräfte einfach weg. Außerdem arbeite ich mit vielen Junioren und meine Mannschaft besteht halt nun mal nicht aus solch guten Einzelspielern wie die Neuwieder sie haben.“


Torfolge:

1:0 (1.) Kujala (Mulock); 2:0 (7.) Mulock; 3:0 (16.) Davis (Strompf, Majer);

4:0 (36.) Mulock (Strompf); 4:1 (37.) Stoyan; 4:2 (41.) O´Grady (Splitter);

5:2 (42.) Stärk (Davis, Majer); 6:2 (48.) Kujala (Leinonen);

7:2 (52.) Mulock (Stolikowski)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...