Nach zehn Minuten den Faden verloren

Eisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC PreussenEisbären Juniors: Sensationeller Sieg gegen den BSchC Preussen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 1:4 unterlagen die Eisbären Juniors dem ESV Kaufbeuren.

Dabei sah es zum Beginn des Spiels gar nicht mal so schlecht

aus. Schon die erste Überzahl nutzen die Gastgeber zum Torerfolg. Alexander

Oblinger traf in der 3. Spielminute zum 1:0. Nur war es dann auch schon vorbei,

mit der Effektivität der jungen Berliner vor dem Tor von Joker-Goalie Martin

Fous.

„Wir haben die ersten zehn Minuten gut gespielt“, sagte

Juniors-Coach Steffen Ziesche nach dem Spiel, „haben dann allerdings den Faden

verloren, sind von unserer Linie abgekommen.“

Tatsächlich präsentierten sich die Bayern ab Beginn des

Mittelabschnitts als überlegen. Nicht zuletzt der schnelle Ausgleich durch Rob

Mc Feeters, 50 Sekunden nach Drittelbeginn, brachte die Moral der Buron Joker zurück.

„Kaufbeuren hat ab diesem Drittel einfach mehr in das Spiel investiert, gewannen

die Zweikämpfe im eigenen Drittel und ließen dadurch für uns kaum Chancen zu.“,

resümierte Ziesche über das Spiel weiter.
Letztendlich war es auch Juniors-Goalie Tobias Güttner zu

verdanken, dass die Berliner nur mit einem 1:2 Rückstand in die zweite Pause

gingen – in der 37. Spielminute netzte erneut Mc Feeters ins Berliner Gehäuse

ein.

Im letzten Drittel, dort wo eigentlich die Eisbären Juniors

ihre Schnelligkeit und Fitness ausspielen könnten, waren es dann die 53. und

54. Spielminute, welche die Niederlage endgültig besiegelten. Erst traf

Jonathan Robert zum 3:1, kurz darauf, in der insgesamt zweiten Strafzeit der

Hausherren, erzielte Robert Paule den 4:1 Endstand.

Für die Eisbären Juniors, welche am letzten Sonntag im

Shoot-out gegen Füssen, und am Dienstag nach Verlängerung in Peiting jeweils

zwei Punkte gewinnen konnten, war dies die sechste Niederlage im achten

Saisonspiel. Trotzdem möchte Steffen Ziesche nach diesem nicht gerade

berauschenden Saisonstart noch lange nicht die Flinte ins Korn werfen. Der

ehemalige DEL-Stürmer, der zusammen mit Ex-Eisbären Verteidiger Derek Mayer das

Berliner Ausbildungsteam trainiert, gab sich gegenüber Hockeyweb weiter kämpferisch:

„ Wenn wir es schaffen, unsere Schnelligkeit, Fitness und Leidenschaft über

sechzig Minuten zu halten, dann holen wir auch bald die ersten drei Punkte.“

(ovk) 

Eisbären Juniors Berlin vs. ESV Kaufbeuren 1:4 (1:0; 0:2; 0:2)


1:0 Oblinger (Garten) PP1 2:03


1:1 McFeeters (Rau) 20:50

1:2 McFeeters 36:38


1:3 Robert (Webb) 52:53

1:4 Paule (Rau, McLeod) 53:11 PP1


Strafminuten:

Eisbären Juniors Berlin 4

ESV Kaufbeuren 10

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)