Nach Löchern im Eis finden die Bären Löcher in der Abwehr

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ausgerechnet gegen den unmittelbaren Mitkonkurrenten EC Peiting gelang dem SC Mittelrhein-Neuwied mit 7:1 (2:1, 4:0, 1:0) der höchste Saisonsieg. Die Bären haben damit drei von dreieinhalb absolvierten Begegnungen gegen die Oberländer gewonnen und verbesserten sich erstmals in dieser Saison auf Rang vier. Allerdings ist diese Momentaufnahme trügerisch, der Abstand zum Tabellenachten ist minimal. Wie eng es im Kampf um die Endrunde zugeht, erlebten die Neuwieder am zweiten Weihnachtsfeiertag vor knapp 1000 überaus stimmunsvollen Fans. Nach nur 14 Sekunden gingen die Gäste in Führung und hatten in der Folgezeit weitere gute Chancen. Aber die Tore machten die Bären, die im Gegensatz zur 1:2-Niederlage in Stuttgart dieses Mal ihre Chancen nutzten. Dennoch spielte Peiting eine knappe halbe Stunde besser als beim seinerzeitigen Abbruch-Spiel, in dem die Bayern nach zwei Dritteln 4:3 geführt hatten. Mit dem vierten Neuwieder Tor war es allerdings mit Peitings Herrlichkeit vorbei. Gäste-Trainer Georg Kink: "Nach 27, 28 Minuten im zweiten Drittel war es nicht mehr aufzuhalten. Der Neuwieder Druck war einfach zu groß, der Sieg geht in dieser Höhe in Ordnung." Neuwieds Co-Trainer Otto Kerestzes, der den gesperrten Übungsleiter Fred Carroll an der Bande und in der Pressekonferenz vertrat, schmunzelte: "In Peiting haben wir Löcher auf dem Eis gesehen, heute haben wir Löcher in der Peitinger Abwehr gesehen." Bemerkenswert: Beim Auftakt des Neuwieder Mammutprogramms (elf Spiele in 23 Tagen) sammelten 12 Bären-Cracks Punkte für die Scorerliste. (lim)

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....