Nach Derby folgt Ligaalltag

Nach dem Derby in Passau geht es am Sonntag, 19 Uhr, in der Deggendorfer Eissporthalle wieder weiter mit dem Liga-Alltag. Zu Gast beim DSC sind die Wölfe Freiburg, die zuletzt eine Siegesserie von 19 Siegen in 21 Spielen auf das Eis zauberten. Lediglich gegen die beiden Liga-Primen Dresden und Bad Tölz mussten sich die Breisgauer geschlagen geben.
Im Lager der Wölfe hat man deshalb Blut geleckt, hat sein Saisonziel von Play-offs auf Aufstieg geändert und den Kader verstärkt. Im Sturm stoßen der Tscheche Roman Kadera und der Deutsch-Kanadier Adam Spylo, Bruder von Nürnbergs Topstürmer Ahren Spylo hinzu. Beide waren zuletzt allerdings inaktiv und brauchen sicher einige Zeit um wieder in ihre alte Form zu kommen. Beide Akteure waren übrigens schon einmal für die Wölfe aktiv, die Zusammenarbeit mit Kadera endete allerdings bevor sie richtig begann. Differenzen mit dem damaligen Trainer Obresa sollen der Grund gewesen sein, warum der Tscheche wieder in seine Heimat zurückwechselte. Adam Spylo spielte in der DEL-Saison der Freiburger, 2003/04, brachte die Saison allerdings nicht zu Ende.
Aufgrund der Siegesserie der Freiburger, die sich zwischenzeitlich auf den zweiten Platz gespielt haben, geht Deggendorf Fire als Außenseiter in die Partie. Die Wölfe scheinen unbezwingbar, doch gerade in diesen Situationen ist dem DSC bereits die eine oder andere Überraschung gelungen.