Nach Derby folgt Ligaalltag

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Derby in Passau geht es am Sonntag, 19 Uhr, in der Deggendorfer Eissporthalle wieder weiter mit dem Liga-Alltag. Zu Gast beim DSC sind die Wölfe Freiburg, die zuletzt eine Siegesserie von 19 Siegen in 21 Spielen auf das Eis zauberten. Lediglich gegen die beiden Liga-Primen Dresden und Bad Tölz mussten sich die Breisgauer geschlagen geben.

Im Lager der Wölfe hat man deshalb Blut geleckt, hat sein Saisonziel von Play-offs auf Aufstieg geändert und den Kader verstärkt. Im Sturm stoßen der Tscheche Roman Kadera und der Deutsch-Kanadier Adam Spylo, Bruder von Nürnbergs Topstürmer Ahren Spylo hinzu. Beide waren zuletzt allerdings inaktiv und brauchen sicher einige Zeit um wieder in ihre alte Form zu kommen. Beide Akteure waren übrigens schon einmal für die Wölfe aktiv, die Zusammenarbeit mit Kadera endete allerdings bevor sie richtig begann. Differenzen mit dem damaligen Trainer Obresa sollen der Grund gewesen sein, warum der Tscheche wieder in seine Heimat zurückwechselte. Adam Spylo spielte in der DEL-Saison der Freiburger, 2003/04, brachte die Saison allerdings nicht zu Ende.

Aufgrund der Siegesserie der Freiburger, die sich zwischenzeitlich auf den zweiten Platz gespielt haben, geht Deggendorf Fire als Außenseiter in die Partie. Die Wölfe scheinen unbezwingbar, doch gerade in diesen Situationen ist dem DSC bereits die eine oder andere Überraschung gelungen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!